Spielpläne Opernwelt 3/25

Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland. Von allen anderen Häusern weltweit bilden wir die Daten zu den Premieren ab.

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten P = Premiere UA = Uraufführung

DEUTSCHLAND

Aachen
Theater Aachen

www.theateraachen.de 
- Offenbach, Orpheus in der Unterwelt: 2., 15., 23.
- Mozart, Die Zauberflöte: 9.
- Puccini, La Bohème: 29.

Altenburg/Gera
Theater Altenburg Gera

de/" rel="nofollow" target="_blank">https://theater-altenburg-gera.de 
- Kröger, Redoute in Reuß: 7., 9. (Gera)
- Mascagni, Cavalleria rusticana/ Leoncavallo, Pagliacci: 16. (Gera) - Trask, Hedwig and the Angry Inch: 28. (Altenburg) 
- d’Albert, Die toten Augen: 28. (P), 30. (Gera) ML: Gazarian, I: Kuntze, B+K: Meyer, C: Diamantis, S: de Barros, Wefer, Lárraga Schleske, Preuß, Lee, Gromball, Weber, Pietzonka, Im, Hess, Eberle

Annaberg-Buchholz
Eduard-von-Winterstein-Theater

www.winterstein-theater.de 
- Strauss, Die Fledermaus: 2., 21.
- Sherman, Tschitti Tschitti Bäng Bäng: 8., 23., 30.

Augsburg
Theater Augsburg, martini-Park

www.theater-augsburg.de 
- Weill, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: 2., 15.
- Rossini, La Cenerentola: 8., 27.
- Mozart, Così fan tutte: 22. (P), 29. ML: Héja, I: Bussenius, B+K: Vahl, C: Ihnatsyeva-Cadek

Bad Elster
König Albert ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt März 2025
Rubrik: Service, Seite 61
von

Weitere Beiträge
Väter und Söhne

Die Welt ist voller Kinder übermächtiger Eltern, aber die Söhne von Goethe oder Napoleon waren väterlicherseits mit einem Format konfrontiert, das ein normales Leben praktisch unmöglich machte. Napoleon Franz Bonaparte, einziger ehelich geborener männlicher Nachkomme des französischen Kaisers und seiner österreichischen Frau Marie-Louise, lebte nach dessen...

Welt- und Korngeist

Egal, aus welcher Himmelsrichtung die Route ins thüringische Nordhausen eingeschlagen wird, stets mutet sie wie ein Umweg an – so weit abseits liegt die Stadt nahe des Südharzes. Womit wir beim Thema wären: Vom Philosophen Hegel ist überliefert, der Weg des Geistes sei der Umweg. Demnach müsste die altehrwürdige ehemalige freie Reichs-, Hanseund immer noch in...

Bunte Träume

Seien wir ehrlich: Den Mann kannten wir bislang nicht. Und auch nicht seine Werke für Orchester, Chor, Klavier und Kammerensembles. Ursächlich für diese sträfliche Repertoire-Lücke ist die traurige Tatsache, dass der kroatische Komponist Blagoje Bersa (1873–1934) zwar in seiner Heimat eine Größe war, jenseits der Grenzen aber kaum rezipiert wurde. Insofern darf man...