TV-Klassiktipps März 2019
alpha
03.03. – 20.15 Uhr
Wagner: Lohengrin
Bayreuther Festspiele, 2018 Mit Spannung wurde im vergangenen Sommer die Neuinszenierung von Richard Wagners «Lohengrin» erwartet. Regie führte Yuval Sharon, Neo Rauch und Rosa Loy zeichneten für Bühnen- und Kostümbild verantwortlich. Anja Harteros feierte ihr Festspiel-Debüt als Elsa.
Zum hochkarätigen Ensemble gehörten weiterhin Piotr Beczala in der Titelrolle, Georg Zeppenfeld (König Heinrich), Tomasz Konieczny (Telramund) und Waltraud Meier (Ortrud), die erstmals 1983 in Bayreuth sang und nach 18-jähriger Abstinenz auf den Grünen Hügel zurückkehrte. Im Graben des Festspielhauses komplettierte Musikdirektor Christian Thielemann seinen persönlichen Hügel-Kanon: Mit «Lohengrin» hat er alle zehn in Bayreuth traditionellerweise gespielten Opern dort dirigiert. Eine historische Leistung, die bislang nur Felix Mottl vor über 100 Jahren gelang.
arte
03.03. – 17.45 Uhr
Stars von morgen – präsentiert von Rolando Villazón
Auch 2019 stellt Tenor Rolando Villazón wieder vielversprechende junge Musiker vor. Beim Auftakt sind die finnische Sopranistin Tuuli Takala, der Countertenor Jakub Józef Orliński und das Ensemble 4 Times Baroque Theater im ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt März 2019
Rubrik: Service, Seite 58
von Andrea Kaiser
Der Himmel über Paris, so zumindest will es unsere Fantasie, war strahlend blau an jenem Junitag des Jahres 1669, der als eine Art Gründungsmythos in die Annalen der (französischen) Musikgeschichte Eingang gefunden hat. Denn an diesem Tag zeigte sich der launische Sonnenkönig Ludwig XIV. von seiner charmantesten Seite: Er gewährte dem schriftstellernden Abbé...
60. Jahrgang, Nr 3
Opernwelt wird herausgegeben von
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
ISSN 0030-3690
Best.-Nr. 752320
Redaktion Opernwelt
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 55
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
redaktion@opernwelt.de
www.opernwelt.de
Redaktion
Jürgen Otten, Albrecht Thiemann (V. i. S. d. P.)
Redaktionsbüro
Andrea Kaiser | redaktion@opernw...
Nachdem Wagner dem Rhein, Verdi dem Nil und Britten der Nordsee musikalische Denkmäler gesetzt haben, wissen wir, wie Flüssiges klingen kann. Und spüren stets, wie sehr bewegtes Wasser zum Spiegel innerster menschlicher Regungen wird. Neuerdings aber hat Gefrorenes Opernkonjunktur. Nach Miroslav Srnkas «South Pole» vor zwei Jahren in München folgten jüngst Beat...
