TV-Klassiktipps Januar 2018

Opernwelt - Logo

alpha

01.01. – 20.15 Uhr
Dudamel dirigiert die Berliner Philharmoniker – live in der Waldbühne 2017

06.01. – 11.00 Uhr
Haitink dirigiert Beethoven: Missa Solemnis

07.01. – 20.15 Uhr
Kubelik dirigiert Bruckner: Symphonie Nr. 6

14.01. – 20.15 Uhr
Jansons dirigiert Rachmaninow und Corigliano

21.01. – 20.15 Uhr
Jansons dirigiert Mahler: Symphonie Nr. 8

arte

01.01. – 18.

15 Uhr
Neujahrskonzert 2018 aus dem Teatro La Fenice in Venedig
Das traditionelle Neujahrs­konzert im Gran Teatro La Fenice findet 2018 zum 15. Mal statt. Den zweiten Teil, der dem großen Opernrepertoire gewidmet ist, können die Zuschauer live miterleben. Der mehrfach ausgezeichnete Dirigent Myung-Whun Chung wird Orchester und Chor des Fenice leiten. Solisten sind die Sopranistin Maria Agresta und der Tenor Michael Fabiano.

02.01. – 05.55 Uhr
Wiener Abend mit dem Orchestre de Paris

Aus der Philharmonie de Paris
ML: Hengelbrock, S: Dasch, Dubois

03.01. – 22.05 Uhr
Die Florence Foster Jenkins Story

Sie gilt als schlechteste Sängerin aller Zeiten. Dennoch wurde Florence Foster Jenkins zur Kultfigur, die sämtliche Verkaufsrekorde brach. Als Operndiva machte sie im New York der 1920er-Jahre unaufhaltsam Karriere. In dem ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Januar 2018
Rubrik: Service, Seite 54
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Das erste Mal

Es ist nicht nur die erste «Alcina» der Washington National Opera – sondern auch ihre erste Händeloper seit «Tamerlano»  2008. In den Staaten kam «Alcina» erst 1960 an: Joan Sutherland trat an der Dallas Opera in einer üppigen, musikalisch traditionellen Zeffirelli-Inszenierung auf. Stilistisch fuhr das Stück an der New York City Opera besser (sowohl 1983 mit Carol...

Personalien | Meldungen Januar 2018

JUBILARE
Der russische Bass Jewgenij J. Nesterenko kam in Moskau zur Welt und absolvierte seine Gesangsausbildung bei Vasily Lukanin in Leningrad, wo er 1963 an der Maly-Oper als Gremin in Tschaikowskys «Eugen Onegin» debütierte. Mit dem Gewinn des internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 1970 begann seine langjährige Karriere. Der Sänger wurde ein Jahr später ans...

Von innen glühend

Als der Regisseur John Dew 1987 an der Deutschen Oper Berlin «Les Huguenots» herausbrachte, war es – abgesehen von Joachim Herz’ Leipziger Inszenierung aus dem Jahre 1974  – die erste Aufführung von Giacomo Meyerbeers Chef d’Œuvre an einem führenden deutschen Opernhaus nach dem Krieg. Dew behandelte das um etwa 90 (!) Minuten gekürzte Werk wie ein Musical-Frühchen,...