Sprechende Gesten

Wagner: Tannhäuser
Klagenfurt | Stadttheater

Opernwelt - Logo

Viermal lockt die blonde Schöne den Liebe suchenden Tannhäuser in der gleichen Pose. Jedes Mal vergrößert sich bis zum Ende der Ouvertüre ihr Gefolge. Dabei watet man auf der Bühne des Stadttheaters Klagenfurt knöcheltief durchs Wasserbassin. Der französische Regisseur David Bobée sieht nämlich im Venusberg nicht die lodernde Glut wild entflammter Begierde, sondern eine Wasserwelt, warum auch immer. Und so steht unser Wanderer vor einer Videowand mit Wassermotiven – von vergrößerten Tropfen bis zu Eiskristallen (Wojtek Doroszuk).

Ansonsten geht es eher keusch und statuarisch zu, weshalb man auch nicht genau weiß, warum der Mann aus jener Welt fliehen will.

Denn «zu Hause» erwartet ihn ja auch nur eine wie zu Stein erstarrte, von Axel Aust entsprechend grau gekleidete Männergesellschaft, die streng ihrer Religion folgt. Weshalb – Bobée arbeitet als sein eigener Bühnenbildner mit zeichenhaften Elementen – eine monumentale Marienskulptur mit gesenktem Haupt überdeutlich den zentralen Bühnenplatz einnimmt. Wenn die Freunde der Liebe quasi den Sängerkrieg erklären, vor symmetrisch links und rechts auf Podesten gestaffeltem Chorvolk, bleibt Tannhäuser auf verlorenem Posten. Und wenn er ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt November 2019
Rubrik: Panorama, Seite 50
von Karl Harb

Weitere Beiträge
Premieren November 2019

Diese Übersicht bietet eine Auswahl der angekündigten Musiktheater- und Opernpremieren des Monats November. 2019. Informationen zu Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen finden Sie auf den Websites der Häuser. Eine Liste mit Kontaktdaten gibt es online unter diesem Link:
www.der-theaterverlag.de/serviceseiten/theaterlinks/

ML = Musikalische Leitung
I =...

Mit den Augen eines Kindes

Dieser Don Carlos ist schon ein seltsamer Kronprinz: Muskulös, im T-Shirt und mit schwarzer Fönfrisur, sieht er aus wie ein ragazzo di vita aus Filmen von Pier Paolo Pasolini. Und während er inmitten von Verdis Liebes- und Staatsaktion immer auf der Bühne weilt, scheint er doch fast unbeteiligt in seiner eigenen Welt zu leben. Es ist die Welt eines Todkranken, der...

Bildmächtig

Ihre Faszination für das Epos, ihre Liebe zur Musik sieht man: Ana Kelo inszeniert den Vorabend der «Ring»-Tetralogie mit größtem Respekt. Sie hinterfragt wenig, sie erzählt einfach die Geschichte, in der Personenführung schnörkellos klar, in den Bühnenbildern von Mikki Kunttu so farbenfroh wie deutlich, märchenhaft, monumental. Die Nibelungen-Brüder gleichen mit...