Spielpläne Deutschland Mai 2018

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme

Deutschland

Aachen
Theater Aachen

Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– Dialogues des Carmélites: 5., 17., 20., 26.
– Don Giovanni: 13., 16.
– La traviata: 18., 21., 31.

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel. 03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Martha: 2., 6., 10., 13.
– Es lebte ein Kind auf den Bäumen: 8.

Augsburg
Theater Augsburg

Tel. 0821/324 49 00
theater@augsburg.de
www.theater-augsburg.de
– Roxy und ihr Wunderteam: 5.
– Die große Wörterfabrik (für Kinder): 10.
– La forza del destino: 11., 13., 25.
– Fujikura, Solaris: 18. (P), 26., 31.; 6., 8., 10., 16.6.
ML: Fuhry, I: Schmeding, B: Schwee, K: Lichtenberg, S: Lee, Witholt, York, Poboinyi, Sergeev
– Liederabend Stanislav Sergeev: 24.

Baden-Baden
Festspielhaus

Tel. 07221/301 31 01
info@festspielhaus.de
www.festspielhaus.de
– Simply The Best – Das Musical: 9.
– Der fliegende Holländer (konzertant): 18.
ML: Gergiev, S: Terfel, Stikhina, Groissböck, von der Damerau, Bruns
– Werke von Verdi (Repušić): 19.
S: Damrau, Testé
– Mahler, Sinfonie Nr. 2 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2018
Rubrik: Service, Seite 70
von Red.

Weitere Beiträge
Schöne Stimmung

Thielemann & Wagner, Thielemann & Strauss, auch Thielemann & Bruckner – diese Firmenschilder musikalischer Unternehmungen waren bislang eher geläufig. Thielemann & Mahler weniger. Zumindest außerhalb von München. An der Isar hatte Christian Thielemann 2011, noch in seiner Eigenschaft als Chefdirigent der dortigen Philharmoniker, sogar mal die «Symphonie der...

Schatzgräber

In den Jahren des Wiederaufbaus nach 1945, in denen sich die Theater personell wie räumlich erst allmählich wieder zu konsolidieren begannen, kam den Rundfunkanstalten eine besondere Bedeutung für die Bewahrung des kulturellen Erbes zu. Die Zahl der Opern, die in den 1950er-Jahren in beiden Teilen Deutschlands in den Funkhäusern aufgenommen wurden, ist Legion. Die...

Tänzeln und Tanzen

Jaromir Weinbergers einstiger Welterfolg «Schwanda, der Dudelsackpfeifer» aus den 1920er-Jahren, in Mitteleuropa jäh gestoppt von den Nazis, taucht nach und nach wieder auf, und die Opernfreunde reiben sich erstaunt die Augen, dass diese tolldreiste Nachblüte der tschechischen «Volksoper» so lange vergessen wurde. Die Rezeptur der «Verkauften Braut» erscheint in...