Spielpläne Deutschland August 2017

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme

Deutschland

Aachen
Theater Aachen

Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– Kurpark Classix: A Night at the Opera – Evviva Verdi! (Bosch): 26.


S: Popova, Schnoor, Saemundsson, Radisic, Choi, Sayapin

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel. 03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
Greifenstein-Festspiele
16. Juni – 3. September

– Die Geschichte vom kleinen Muck: 2., 15., 17., 25.
– Carmen: 11., 19., 26.
– Sommer-Traum-Nacht (Hild/Teichler): 12., 18.
– Sissy: 13., 16., 23., 31.

Baden-Baden
Festspielhaus

Tel. 07221/301 31 01 
www.festspielhaus.de
– Cats: 29., 30., 31.

Bayreuth
Richard Wagner Festspiele

Tel. 0921/7878-780
ticket@bayreuther-festspiele.de
www.bayreuther-festspiele.de
25. Juli – 28. August
– Siegfried: 1., 11., 26.
ML: Janowski, S: Vinke, Conrad, Mayer, Dohmen, Lehner, Weissmann, Foster, Durlovski
– Tristan und Isolde: 2., 6., 12., 16., 20.
ML: Thielemann, S: Gould, Pape, Lang, Paterson, Nolte, Mayer, Akzeybek, Stiefermann
– Götterdämmerung: 3., 13., 28.
ML: Janowski, S: Vinke, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2017
Rubrik: Service, Seite 52
von Andrea Kaiser

Vergriffen
Weitere Beiträge
Postlagernd

Am besten funktioniert noch immer das Original. Auch wenn es wie hier eine Reduktion ist von Beethovens Arie auf Florestans schmerzvolle Gesangslinie, gestützt von einem dürren, solistisch besetzten Instrumentalgerüst. Sein Schrei nach dem «himmlischen Reich» beendet diese 70 Minuten, die so etwas sind wie «Fidelio 2.0». Eine musiktheatralische Untersuchung der...

Broadway versus Brecht

Für das deutsche Publikum ist Kurt Weill in erster Linie der Komponist von Stücken, die in Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht entstanden sind, vor allem «Die Dreigroschenoper» und «Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny». Sein reiches amerikanisches Œuvre, weitgehend frei von politischer Ambition, wird hierzulande gerne in die U-Musik-Ecke geschoben, weil es dem Stil...

Der Kuss der Spinnenfrau

Die Heilige ist nackt. Splitterfasernackt. Mit dem Rücken zu uns, embryotisch gekrümmt, liegt Maddalena (Randi Lund) an der Bühnenrampe, Schutz suchend, wo nur spitze Schuhe sind. Mehrfach, fast obsessiv, tritt ihr ein blondgewellter Mann in hellblauem Anzug und verspiegelter Sonnenbrille mit ungeminderter Wucht in den Schoß, selbst vor der Apostelin der Apostel...