Spielpläne

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme



Deutschland


Aachen
Tel. 0241/478 42 44+0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
www.theater-aachen.de
– Jenufa: 3., 8., 17.
– Der Freischütz: 6., 15., 31.
– Bellini, Norma (konzertant): 22. (P), 30.


ML: Thorau, C: Pierini – S: Weigel, Choi, Popova, Radisic, Weissgerber, Arroyo
– West Side Story: 24.

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz

Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
www.winterstein-theater.de
– Rigoletto: 2.
– Hello, Dolly: 7., 10.
– Madame Pompadour: 8.
– Fame: 12., 17.

Augsburg
Tel. 0821/324 49 00
Fax 0821/324 45 17
www.theater-augsburg.de
– Liederabend Kerstin Descher, Sally du Randt, Samantha Gaul, Stephanie Hampl und Cathrin Lange: 1.
– La finta giardiniera: 2., 6., 10., 13., 19.
– Wozzeck: 5.
– Die Gärtnerin aus Liebe (für Kinder): 10.
– Verdi, Macbeth: 30.5. (P); 4., 7., 10., 14.6.
ML: Fuhry, I: Fioroni, B: Käselau, K: A. Braun, C: Ihnatsyeva-Cadek – S: Tosi, Solodyagin, du Randt, Berlet, Kim, Busietta, Gerboth, Wölkner, Papp, Scherer

Deutsches Mozartfest
Tel. 0821/324 49 00
www.mozartstadt.de
7. – 17. Mai 2015
– Akademie für Alte Musik ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2015
Rubrik: Service, Seite 64
von Andrea Müller

Weitere Beiträge
Handwerk, verklärt

Wenn das so weitergeht, dürfte er irgendwann die Gestik ganz einstellen. Ein aufmunternder Blick, ein Handgelenksschlenker, im Ernstfall eine hochgezogene Augenbraue, das könnte dann reichen. Immer sparsamer wirkt das, was Christian Thielemann auf dem Podium macht: Die Verklärung des Handwerks hat bei ihm schon jetzt eine sehr entscheidende, sehr sichtbare Stufe...

Kein Platz für zwei Verrückte

Herr Shicoff, Sie galten als idealer Sänger für gebrochene, auch intellektuelle Charaktere. Hat Ihnen das gefallen?
Dem habe ich nie getraut. Ich wollte nie bewusst den Eindruck erwecken, ein intellektueller Sänger zu sein. Emotionale Sänger schätze ich eigentlich weit höher. Ich glaube, wann immer ich Erfolg hatte, geschah das, weil ich emotional mit meinen Rollen...

Das Abstrakte wird konkret

Die Liebe verleiht nicht immer Flügel. Eine einzige Feder, am Ende gerötet, schwebt über dem Dichter, der, über einen Tisch gebeugt, um Worte ringt. Und auch später spickt er damit entweder sein Alter Ego oder den Bühnenboden, statt schrittweise den eigenen Sehnsüchten zu folgen. Nicht umsonst zeigt ihn Daniela Kurz am Landestheater Linz von Anfang an in zwiefacher...