Hipster-Rokoko

Mozart: Don Giovanni
HELSINKI | FINNISH NATIONAL OPERA

Opernwelt - Logo

Er hat sich am Kopfe der Treppe aufgebaut. Herrisch schwillt die nackte Brust, schwingt die hüftlange Mähne. Don Giovanni reckt die Hüfte vor, sichtlich stolz auf den Inhalt seiner buntbedruckten Hose. Dann tritt er ab, gefolgt von reihenweise reizschwarzgekleideten Pornohäschen und Stricherboys.

So charakterisiert in Helsinki Jussi Nikkilä den Titelschurken während der Ouvertüre. Sein Treiben beobachtet ein Herr, der sich nicht minder aufplustert; bloß missbilligend, ganz gutbürgerliches Gewissen. Man ahnt es: der Komtur.

Giovanni kommt nochmal heraus, schnupft eine Linie Koks vom Handrücken. Und das ist, wie sich später herausstellt, keine Party-Ausnahme, sondern ausgemachte Abhängigkeit. Im Laufe des Abends erklärt der Drogenrausch sämtliche Exzesse, ja wird am Schluss gar von den verbündeten Geschmähten ausgenutzt: Sie lassen die Stimme des Komturs aus einem Ghettoblaster dröhnen, Giovannis Halluzinationen übernehmen den Rest. Dass die Dinnergesellschaft – alle sind sie gekommen – Giovanni mit langzinkigen Gabeln niedermetzelt, darf man wohl als finale Albtraumerfahrung im Zuge einer Überdosis verstehen.

Leporellos Abhängigkeit von seinem Herrn ist derweil bloßes ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2020
Rubrik: Panorama, Seite 44
von Wiebke Roloff Halsey

Weitere Beiträge
Taiwanisches Tagebuch

25. Februar ‒ She

Die ersten Atemmasken und schwarzen Plastikhandschuhe auf dem Frankfurter Flughafen hinterlassen ein ungutes Gefühl. War es das jetzt mit der Normalität, frage ich mich zu einem Zeitpunkt, als von Ladenschließungen, Ausgehsperren, Grenzschließungen und Massenquarantäne in Europa noch keine Rede ist. Ist das schon «She», die Seuche, das...

TV-Klassiktipps Mai 2020

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindä̈mmung einer raschen Verbreitung des Coronavirus sind auch Fernsehanstalten von kurzfristigen Programmänderungen betroffen. Dies gilt insbesondere für geplante Live-Übertragungen öffentlicher Veranstaltungen. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Websites der Sender. Ergänzt haben wir diesmalunsere Tipps mit Angaben zur...

Bildschirm-Bühnen

Anstelle des gewohnten Überblicks über die Premieren des Monats veröffentlichen wir hier eine Auswahl der vielfältigen Netz-Angebote ausgewählter Häuser, die Ihnen unterschiedlichste Möglichkeiten eröffnen, am musikalischen und musikdramatischen Geschehen während der Schließzeiten teilzunehmen – und das häufig bei freiem Eintritt! Trotz täglich aktualisierter...