Apropos... Marathon

Catherine Foster sang, noch ehe sie sprechen lernte. Die britische Mädchen­stimmexpertin Pamela Cook brachte sie auf die Profi­laufbahn, zehn Ensemblejahre in Weimar waren eine gründliche Schule nicht zuletzt im deutschen Fach. Heute ist sie als Abigaille, Elektra und Turandot unterwegs – vor allem aber, von Barcelona bis Bayreuth, als Wagners stolze Brünnhilde

Opernwelt - Logo

Catherine Foster, bevor Sie Sängerin wurden, haben Sie als Hebamme gearbeitet. Macht Sie das zu einem geerdeten Menschen?
Vielleicht. In meiner Familie kam es auf einen soliden Beruf an, und Singen gehörte sicher nicht in diese Kategorie. Ich habe 257 Babys auf die Welt gebracht. Diesen Job aufzugeben war keine leichte Entscheidung. Als ich meine Kündigung zur Post brachte, wäre ich fast noch einmal umgekehrt. Aber meine Lehrerin hatte mich vor die Wahl gestellt: Wenn du wirklich singen willst, dann musst du das jetzt hundertprozentig machen.



Diese Lehrerin, Pamela Cook, brachte ihren Mädchenchor Cantamus 2006 in die Britischen Charts – mit «Everybody’s Gotta Learn Some Time». Sie haben zwanzig Jahre lang bei ihr gelernt ...
Leider ist sie 2013 gestorben. Feedback ist ein Muss, egal, wie weit fortgeschritten eine Karriere ist – die eigene Perspektive reicht einfach nicht. Was Stimmbildung und Technik betrifft, war Pamela unfassbar gut. Sie hat mir alles beigebracht, wirklich alles! Dass man zum Singen nicht bloß eine Stimme braucht, sondern auch die richtige Einstellung. Sich ein echtes Fundament erarbeiten muss. Deshalb bin ich so lange im Weimarer Ensemble geblieben: Ich wollte ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2015
Rubrik: Magazin, Seite 87
von Wiebke Roloff

Weitere Beiträge
TV-Klassiktipps

ARD-ALPHA

1.5. – 11.00 Uhr
Klassik am Odeonsplatz.
Open-Air-Konzert 2011. Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding. Sprecher: Udo Wachtveitl. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum.

14.5. – 11.00 Uhr
Die Bamberger Philharmoniker.
Konzert unter der musikalischen Leitung von Horst Stein.

16./23.5. – 22.00 Uhr
KlickKlack.
Musikmagazin.

25.5....

Aus dem Leben eines Taugenichts

Sie haben bestimmt immer gedacht, nach dem letzten Es-Dur-Akkord der «Zauberflöte» sei für Tamino endlich Schluss mit den Prüfungen, oder? Falsch. Die schlimmste kommt erst, wenn die Premiere schon vorbei ist: die Partyprobe.

Was denn, mögen Sie sich fragen, ist doch nett, so eine Fete! Knabbereien und Prosecco für lau, Glückwünsche von allen Seiten, die Chance,...

Impressum

Impressum

56. Jahrgang, Nr 5
Opernwelt wird herausgegeben von
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

ISSN 0030-3690
Best.-Nr. 752278

Redaktion Opernwelt
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 55
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
E-Mail: redaktion@opernwelt.de

Redaktionsschluss dieser Ausgabe
war der 13.04.2015

Redaktion
Wiebke Roloff
Albrecht Thiemann (V. i. S. d....