Erste Schritte in die Freiheit

Das Musikfestival Sharq Taronalari in Samarkand

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Kultur erfährt in Usbekistan eine starke politische Unterstützung, auch durch den seit 2016 amtierenden Präsidenten Shavkat Mirziyoyev. Das alle zwei Jahre stattfindende Festival Sharq Taronalari feiert die Musik-Traditionen des Landes und lädt viele internationale Künstler zu einem Wettbewerb ein. Welche Rolle bei der Öffnung des Landes das Musikfestival auf dem historischen Registan-Platz spielt, zeigte ein Besuch in Samarkand. 

Die Vorfreude der Besucher ist sichtlich groß. Ein aufgeregtes Flirren liegt in der Abendluft.

Am Parkeingang zum Registan-Platz im Herzen von Samarkand drängelt eine anwachsende Menschentraube duldsam am Schleusentor der Sicherheit. Mit Kindern, Eltern, Großeltern, Freunden sind sie gekommen und warten auf Einlass zum Musikfestival Sharq Taronalari, während die sinkende Sonne die Schatten der mit Ikat-Stoff geschmückten Kiefern immer länger über den saftig-grünen Rasen hin zu den berühmten Meseden zieht und die türkisfarbenen Kuppeln, die Minarette und die wie mit Brokat geschmückten, blaugrünen Mosaikfassaden verschwenderisch mit Goldschimmer übergießt. Mag diese Optik auch noch so kitschig klingen und einen Zauber wie aus „1001 Nacht“ ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 5 2019
Rubrik: Thema: Festivals & Festspiele, Seite 34
von Irmgard Berner

Weitere Beiträge
Produkte & Firmen 5/2019

01. Labor für die Praxis ausgestattet

Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet u. a. den Bachelorstudiengang „Eventmanagement und -Technik (EMT)“ an. Mit der Probebühne im Löbershof gibt es für die Studierenden optimale Voraussetzungen für praxisnahes Lernen. Das neue Probelabor des Studiengangs ist mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet und wird...

Rahmen und Räume

Für das meistgespielte Drama hierzulande entstand an der Volksbühne Berlin ein ungewöhnliches Bühnenbildkonzept, das nicht nur inhaltlich auf die Hauptfigur zugeschnitten ist, sondern auch in das knappe zeitliche und finanzielle Budget des Hauses passt. Was es dabei zu berücksichtigen gab und wie die technische Realisierung letztlich vonstattenging, berichten die...

Das Auge hört mit

Vom 21. August bis zum 29. September bespielte die Ruhrtriennale mit 35 Produktionen und Projekten 14 Spielorte im Ruhrgebiet. Es war die zweite Spielzeit unter der Intendanz von Stefanie Carp – von ungeteilter Begeisterung für die aktuelle Ausgabe konnte keine Rede sein. Dennoch lohnt sich ein Blick zwischen Kunst und Technik auf zwei herausragende Produktionen,...