Eine Kathedrale aus Licht und Musik

Das Münchner Konzert von Imagine Dragons

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Martialische Musik zu Texten mit Tiefgang, das schätzen die Fans an Imagine Dragons. Mit dem dritten Album „EVOLVE“ zeigt sich die Band experimentierfreudiger als bisher. Und die Bühnenshow für ihre Welttournee überrascht mit einem futuristischen Look aus Lichteffekten. Der Lichtgestalter und Bühnenbildner Mitchell Schellenger setzt auf ein Lichtkonzept aus klaren Linien und stimmiger Farbgebung – ergänzt durch Filmmontagen.

Bunte Lichter. Spielhöllen. Scheinwelt: Die Alternative-Rock-Band Imagine Dragons stammt aus Las Vegas und muss wissen, wie es geht.

Nicht selten werden die Mitglieder auch als Giganten oder Superhelden umschrieben. Gut fünf Jahre ist es inzwischen her, seit sie mit ihrem Debütalbum „Night Visions“ erstmals die internationalen Charts stürmten und dafür wenig später rund um den Globus, so auch in Deutschland, Platin abräumten. Mit „Smoke + Mirrors“ schloss sich eine introspektive, spirituelle Phase an, die sich auch auf die Optik ihrer damaligen Bühnenshow niederschlug, mit viel Spiegeleffekten und Selbstreflexion. Im Juni 2017 folgte das dritte Album, für die die Musiker zwei Grammy-Nominierungen erhielten: Für das beste Gesangsalbum in der Sparte Pop und für ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 3 2018
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 32
von Das Münchner Konzert von Imagine Dragons

Vergriffen
Weitere Beiträge
«Etwas stimmte nicht, und zwar grundlegend»

Inzwischen hat sich das Theatertreffen zu einem stetig wachsenden Festival entwickelt: Mit dem „Stückemarkt“, internationalen Projekten unter dem Titel „Shifting Perspectives“ oder dem Programm „Next Generation“ war das Haus der Festspiele vom 4. bis zum 21. Mai 2018 wieder Zentrum für eine Standortbestimmung des (deutschen) Theaters. Wir stellen das „Best of“ des...

Es wurde Licht … in vielen Kirchen

Begleitend zur Light + Building findet in Frankfurt/Main und Offenbach alle zwei Jahre die Luminale statt, ein Lichtfestival, das in der ganzen Stadt veranstaltet wird. Im Fokus steht Licht- und Medienkunst, die sich unterschiedlicher Formate und Verfahren wie Videomapping, Fotografie, Installation oder Multimedia bedient. Unser Autor stellt einige dieser...

From a historical cinema to a modern multi-purpose hall

Paolo Trovato, a managing director of the Italian stage construction company Decima 1948, talks below about his current project, the Teatro Radar in Monopoli, a tourist resort in southern Italy. A remarkable aspect of the small but beautiful hall is its ability to be transformed from a hall with a completely level floor to a theatre with a range of different...