Stadt der großen (Theater-)Architektur

Die Tagung der OISTAT-Kommission in chicago

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Vom 10. bis zum 12. Oktober lud die USITT, der amerikanische Verband der Bühnentechniker, die Architekten in der OISTAT zur jährlichen Tagung ein – nach Chicago, dieser Stadt, in der herausragende Architektur an nahezu jeder Ecke gegeben ist. Die Teilnehmer lernten viel über die Metropole und besichtigten eine Auswahl der zahlreichen markanten Theater. Der deutsche OISTAT-Delegierte berichtet. 

Chicago ist nach New York – oder doch noch davor? – wohl wie keine andere Stadt der USA so reich an bemerkenswerten Gebäuden.

Diese allein schon finden das Interesse jedes Architekten. Kaum einer, der während seiner Ausbildungszeit sich nicht mit diesen Beispielen beschäftigt hat. Es ist ein Stück weit auch eine deutsche Geschichte: Deutsche Architekten, die auswandern mussten oder aber auch wollten, gründeten hier in Chicago neue Büros. Mies van der Rohes Seagram Building schrieb Architekturgeschichte. 

Bei diesem ausgelegten Köder war die Teilnehmerzahl natürlich hoch, und die Tagung war noch dadurch abgerundet, dass die ASTD, der amerikanische Verband der Theater Consultants, ihr Treffen mit der OISTAT-Architekturkommission zeitgleich absolvierte. Eine Teilnahme an diesem Meeting ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 6 2018
Rubrik: Thema: Ausstellungen & Messen, Seite 26
von Reinhold Daberto

Weitere Beiträge
Büchermarkt 6/2018

Hermann Herrey
Werk und Leben 1904–1968
von Rudolf Stegers
352 Seiten · 150 s/w und 150 farbige Abbildungen · Hardcover
ISBN 978-3-0356-1323-0
Birkhäuser Verlag, Basel 2018
EUR 99,95

Trotz seines außergewöhnlichen Werks ist Hermann Herrey kaum noch bekannt. Der vorliegende Band zeichnet die Biografie und das Werk des Architekten und Szenografen nach und stellt seine...

Vorschau - Impressum 6/2018

VIVID – Die neue Revue im Friedrichstadt-Palast   

Die größte Bühne der Welt wartet wieder mit einer neuen Revue auf (siehe auch Seite 4) und viele Gewerke unserer Branche waren beteiligt, um der bisher aufwendigsten und teuersten Show zum Erfolg zu verhelfen. Spezielle Flugwerke, Wundermaschinen für Akrobaten, schnelle Szenenwechsel und atemberaubende...

Wie weiter im Tanztheater Wuppertal?

Die Erneuerung am Tanztheater Wuppertal ist ins Stocken geraten, nachdem der neuen Intendantin Adolphe Binder nach kurzer Tätigkeit im Juli fristlos gekündigt wurde. Aber die beiden neuen Stücke, die 2018 auf Initiative Binders entstanden, touren weiter, trotz der Entlassung der erst 2017 engagierten künstlerischen Leiterin. Sowohl „Since She“ als auch „Neues Stück...