Nachgefragt: Carl Koischwitz
BTR: Herr Koischwitz, was hat Sie zum Theater gebracht?
Carl Koischwitz: Das war eher Zufall: Nach dem Abi wusste ich nicht so recht, was ich machen sollte. Daher schob ich ein FSJ beim Theater Eisleben an – ich fand das Theater immer gut, war dort mit der Schule, aber auch privat einige Male. Im Zuge des FSJ entdeckte ich dann überhaupt erst den Beruf des Tontechnikers.
Wie sieht für Sie ein typischer Arbeitstag aus?
Nach meiner Auffassung gibt es keinen typischen Arbeitstag, jeder Tag ist etwas anders.
Heute zum Beispiel habe ich für eine Produktion Video und Ton rausgesucht und das zusammengeschnitten. So wurde ein Ton gewünscht, wie wenn man einen Koffer zieht. Das nehmen wir entweder selber auf – was ich heute gemacht habe – oder wir gucken in unserem relativ großen Pool an Tönen auf unserem Server nach. Mit den Videos verhält es sich ähnlich: Manchmal hat man was da, manchmal muss man es selber produzieren. Danach erledigte ich noch Wartungsarbeiten wie Kabel prüfen und habe das eine oder andere in unserem Lager aufgeräumt. Wir arbeiten im Schichtbetrieb. Heute hatte ich normalen Tagesdienst, der geht meistens von 8 Uhr bis 16:30 Uhr. Wenn Abendvorstellung ist, dauert ein ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2025
Rubrik: Beruf und Bildung, Seite 83
von Julia Röseler
Das Prinzregententheater gehört zu München wie die Frauenkirche und das Siegestor. Seit 1901 finden in der über 1000 Besuchern Platz bietenden Heimstätte der Bayerischen Theaterakademie August Everding Konzerte, Musiktheater, Ballett-Aufführungen sowie Schauspiel und Preisverleihungen statt. Eine Spielstätte von höchstem Renommee, die einerseits die Traditionen...
Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) hat die Fortbildung zum Berufsspezialisten auf der Showtech in Berlin 2023 vorgestellt, das Interesse an den ersten Kursen ist bemerkenswert. Der Fachverband hat inzwischen bei der Länderkommission für Bauaufsicht die Aufnahme als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik für die Theater in die MVstättVO...
Während der mindestens fünfjährigen Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim müssen die einzelnen Sparten in temporäre Ersatzspielstätten ausweichen. Für die Schauspielsparte fand sich schnell eine Lösung: ein ehemaliges Militärkino der US-Armee im Stadtteil Franklin, das umgebaut und ertüchtigt wurde. Das Alte Kino Franklin (BTR-Sonderband 2023) trägt...