Markt 1/23
01. Beschallung in Berliner Synagoge
Mit rund 1200 Sitzplätzen ist die Berliner Synagoge Rykestraße die größte Synagoge in Europa. Das Backsteingebäude beherbergt tägliche Gottesdienste sowie außerkirchliche Veranstaltungen. 2022 erhielt die Synagoge ein Beschallungssystem, für das DetailKlang als Integrator verantwortlich zeichnete. Um die Lautsprecher an den wichtigen Punkten im Haupt- und Oberschiff platzieren zu können, waren aufwendige Kabelverlegungen für Audio-, Netzwerk- und Stromsignale erforderlich.
Die Installation der Lautsprecher erfolgte überwiegend in großer Höhe an den Säulen zwischen den Rundbögen – zum Teil mittels eigens konstruierter Lautsprecherhalterungen. Um die Beschallung vor allem wegen des großen Nachhalls für Sprache als auch Musik zu optimieren, fiel die Entscheidung auf eine Kombination aus Säulen- und Designlautsprechern von Harmonic Design. www.detailklang.de
02. Dirigentenpult für Freilichtaufführungen
Während der Arbeit in Rheinsberg mit seinen Freilichtaufführungen (siehe Seite 20) stellte Klaus Wichmann fest, dass für die Partitur des Dirigenten die gleichen Notenpulte wie für die Orchestermusiker genutzt werden. Für die schweren Partituren ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 1 2023
Rubrik: Markt, Seite 40
von
Die Volksbühne empfiehlt für den Besuch von „Ophelia’s Got Talent“ ein Mindestalter von 18 Jahren – es gibt „selbstverletzende Handlungen, Blut, Nadeln, Stroboskop-Licht und explizite Darstellung oder Beschreibung körperlicher oder sexualisierter Gewalt“. Für Konzept und Regie dieser etwas anderen Revue, die zunächst wie eine Talent-Show beginnt, ist Florentina...
Dr. Anett Werner agiert innerhalb eines großen Netzwerks aus Forschung, Wissenschaftstransfer, Bildung und Industrieunternehmen. Zu dem gehören auch die Wissenschaftler:innen der Biotopa gGmbH, die ihren Schwerpunkt auf Pilz- und Algenbiotechnologie setzen und die Umsetzung ihrer Forschungstätigkeit in den Bereichen Wertstoffproduktion und nachhaltiges Klima- und...
Ein Vorgeschmack
Vom 17. bis zum 26. Februar 2023 gibt die Komische Oper Berlin den Startschuss für Schall&Rausch – ein neues, jährlich stattfindendes Festival für brandneues Musiktheater. In der ehemaligen Kindl-Brauerei, im Vollgutlager, SchwuZ Queer Club und im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst wird ausgelotet, welche Möglichkeiten das Musiktheater der...