Licht und Schatten
„Das Virtuelle Lichtlexikon“ stellt online zahlreiche Folien und Vorträge auf Basis von Video-on-Demand zur Verfügung. Zusammengetragen wurde die Fachenzyklopädie von ehemaligen Mitarbeitern des renommierten Bartenbach Lichtlabors.
Licht und Raum, Licht und Architektur, Licht und Wahrnehmung – Pionier der architektonischen Lichtgestaltung im deutschsprachigen Raum ist der Ingenieur, Erfinder und Hochschullehrer Christian Bartenbach, dessen Lichtlabor und dessen Akademie die ersten Generationen von Lichtplanern in Deutschland und Österreich geprägt hat.
Seine Forschungen sind eng mit dem Psychologen Dr. Walter Witting verbunden, der von 1990 bis 2005 Leiter der wahrnehmungspsychologischen Forschungsabteilung im Bartenbach Lichtlabor war und darüber hinaus die Wirkung von Licht auf Wahrnehmung und Leistungsfähigkeit des Menschen in vielen Studien untersuchte. Er hat sein Wissen über Jahrzehnte als Hochschullehrer weitergegeben.
Seit Herbst 2019 steht nun nach vierjähriger Aufzeichnungs-Arbeit Wittings Wissen der Öffentlichkeit zur Verfügung: im „Virtuellen Lichtlexikon“ unter der Firmierung „WITTING LEYET“ (ausgesprochen wie das englische „Light“). Als Video-on-Demand sind ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2020
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 106
von Herbert Cybulska
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden produziert für das sonst der Oper vorbehaltene Große Haus ein Schauspiel pro Spielzeit – in dieser Saison fiel die Wahl auf „Tyll“ nach dem gleichnamigen Buch von Daniel Kehlmann. Das Bühnenbild greift die Handlungszeit des 30-jährigen Kriegs auf und arbeitet mit damals vorhandenen Materialien. Auch Naturgewalten wie Nebel,...
Bereits seit 25 Jahren informiert die Prolight + Sound über Trends und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie. Zur Jubiläumsausgabe (31. März bis 3. April 2020) setzt die Veranstaltung auf hochqualitative Angebote für Aussteller und Professionals.
In diesem Jahr findet die Prolight + Sound komplett auf dem Westgelände der Messe Frankfurt statt – das...
Unsere Reise durch die Welt der bedeutendsten Theaterbauten von 1950 bis 2020 führt dieses Mal nach Italien, wo das neuzeitliche Theater seinen Anfang nahm. Das prunkvolle Turiner Teatro Regio von 1740 wurde 1973 bis auf die Fassade neu gebaut und spiegelt auf einzigartige Weise nicht nur die wechselvolle Geschichte der Region wider, sondern auch die Entwicklung...