Impressum und Vorschau 1/21

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Bühnentechnische Rundschau
115. Jahrgang; gegründet 1907

Herausgeber
Der Theaterverlag und Deutsche Theatertechnische Gesellschaft, vertreten durch: 
Karin Winkelsesser, Wesko Rohde, Michael Merschmeier (V. i. S. d. P.)

Redaktion
Iris Abel, Julia Röseler, Juliane Schmidt-Sodingen
Nestorstraße 8–9
10709 Berlin
Tel.: 030 254495-60
Fax: 030 254495 -12
E-Mail: 

redaktion@btr-friedrich.

de
www.der-theaterverlag.de/
buehnentechnische-rundschau

Grafische Gestaltung
Frank Lange

Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH Verleger und Geschäftsführer: Michael Merschmeier Nestorstraße 8–9, 10709 Berlin Tel.: 030 254495-0 Fax: 030 254495-12 
kontakt@der-theaterverlag.de

Redaktionsschluss:
25. Januar 2021
Das Podium – Journal der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) – steht online unter www.dthg.de zur Verfügung.
Unser digitales Angebot finden Sie unter: www.der-theaterverlag.de

Anzeigen
Monika Kusche Im Lingesfeld 42, 47877 Willich Tel.: 02154 429051 Fax: 02154 41705
info@kusche-media.com

Anzeigenpreisliste vom 01. 01. 2021

Vertrieb und Abonnement
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden Tel.: 030 201649-91
 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 1 2021
Rubrik: Impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
Plädoyer für einen fast verschwundenen Beruf

Sicherlich kommen besonders harte Zeiten auf uns zu. Der Nachhall der Coronapandemie wird noch nicht verklungen sein, auch wenn durch Impfungen die Herdenimmunität der Gesellschaft erreicht sein sollte. Dann erst werden die Theater vermutlich von einer gravierenden „Seuche“ erfasst werden: Kulturetatkürzungen in ungeahntem Ausmaß. Diese Krise beschleunigt...

Budding, blooming, and bursting open

The premiere of ‘Bunbury – Ernst ist das Leben’ at the Grillo Theatre in Essen was scheduled for 6 December; due to the pandemic, there were no more showings after the final rehearsal on 3 December in front of a small audience. The pun in the play’s title is spun out by the two leading female characters, Cecily Cardew and Gwendolen Fairfax, who are convinced they...

Technologie, Kreativität und künstlerische Vision

Seit fünf Jahren unterrichte ich im Lichtdesign-Studio der Janáček-Akademie für darstellende Künste (JAMU) in Brünn. Unser Fach bietet einen Master-Abschluss, das Studium dauert also zwei Jahre. Dabei ändert sich unsere Vorstellung über die „idealen“ Studierenden ständig, vor allem, was die Schulen angeht, von denen sie zu uns kommen sollten. Bei unserer ersten...