Grosse Oper - viel Theater?
Aus Anlass der bevorstehenden Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim ist die Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ über aktuelle Bauprojekte von europäischen Theater-, Opern- und Konzerthäusern bis zum 26. Dezember im Foyer des Hauses zu sehen. Die großformatige Ausstellung wurde um Dokumente zu Vergangenheit und Zukunft des Nationaltheaters erweitert. Der Autor stellt dazu das Sanierungskonzept für das Mannheimer Haus vor.
Eröffnet wurde die Ausstellung im Nationaltheater Mannheim (NTM) am 6.
November unter dem Titel „Große Oper – Viel Theater?“ durch den Geschäftsführenden Intendanten Marc Stefan Sickel. Kommentiert und fachlich ergänzt durch die Kuratorin Andrea Jürges des Deutschen Architektur-Museums (DAM) Frankfurt/Main. Die Ausstellung über Bühnenbauten im europäischen Vergleich wurde dort erstmals vom 24. März bis zum 21. Mai 2018 gezeigt. Sie entstand nach differenzierten Überlegungen, ob es sinnvoll wäre, die Städtischen Bühnen Frankfurt/Main zu sanieren oder neu zu errichten. Ausgangspunkt der Untersuchung waren die Fragen: Nach welchen Kriterien werden vergleichbare Kulturbauten hinsichtlich der notwendigen Modernisierung oder eines gänzlichen Neubaus ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 6 2018
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 50
von Walter Macken
Prunk und Pracht, Glimmer und Glitzer – Prinzessinnen und Päpste locken ins Theater und Museum in New York. Nach dem erfolgreichen Animationsfilm „Frozen“ gibt es nun auch eine Disney-Version für die Bühne des St. James Theatre, mit einer strassbehangenen „Eiskönigin“. Im Metropolitan Museum of Art glänzten klerikale Gewänder mit Haute-Couture-Roben um die Wette:...
Szenografie-Geschichte als multimediales Erlebnis: Bis zum 14. April 2019 vermittelt die Ausstellung „Vision und Tradition, 200 Jahre Nationaltheater in München“ mit Videos, Fotos und nahezu 150 Bühnenbildentwürfen einen umfassenden Eindruck dieses künstlerischen Schaffens. Die Kuratoren Claudia Blank und Jürgen Schläder bieten einen Blick in die Vergangenheit, auf...
The OZEANEUM in the Hanseatic city of Stralsund on the north German coast is a place to look, learn and be amazed, now celebrating its 10th anniversary. Showcasing the sea in all its fragile and monstrous glory, the centre has welcomed over six million visitors since it opened and was declared European Museum of the Year in 2010. But it does more than look back -...
