„Gemeinsam ist man stärker“
Seit 2007 leitet der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Berndt Schmidt den Friedrichstadt-Palast, er hat einem der weltweit größten Revuetheater zu internationalem Ruf verholfen. Die neueste Revue, „VIVID“, erfreut sich großer Nachfrage. Menschen mit fremdenfeindlicher und rassistischer Gesinnung will er nicht in seinem Haus sehen, er hat sich früh gegen die AfD gestellt und war einer der Initiatoren der BERLINER ERKLÄRUNG DER VIELEN. Ein Gespräch zu Politik und Show.
Am 9.
November haben 140 Kulturinstitutionen eine Erklärung unterzeichnet, in der sie sich öffentlich und verbindlich verpflichten, sich gegenseitig zu unterstützen, wenn ihre Institution von der AfD oder anderen rechtsradikalen Organisationen angegriffen werden. „Der Friedrichstadt-Palast Berlin unterzeichnet die BERLINER ERKLÄRUNG DER VIELEN, weil wir aus eigenem Erleben wissen, was passieren kann, wenn man sich gegen Rechtsextremismus positioniert […] Gemeinsam ist man stärker“, erklärt der Intendant des Friedrichstadt-Palastes, Dr. Berndt Schmidt. Der Weg zu seinem Büro führt quer durchs Haus, die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ wird gerade geprobt. Große und kleine Balletteusen aller Hautfarben wirbeln wie ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 6 2018
Rubrik: Foyer: Aktuell, Seite 4
von Karin Winkelsesser
Lärm ist heute unser ständiger Begleiter. Er beeinträchtigt den Menschen auf vielerlei Art. Deshalb wird Ruhe, ein elementares Bedürfnis des Menschen, immer wichtiger. Auch viele Kulturhäuser sind durch die wachsende Urbanisierung zunehmend störenden Einflüssen ausgesetzt. An Beispielen erläutert die Firma Getzner Werkstoffe, wie ihre Lösungen akustische Einflüsse,...
Hermann Herrey
Werk und Leben 1904–1968
von Rudolf Stegers
352 Seiten · 150 s/w und 150 farbige Abbildungen · Hardcover
ISBN 978-3-0356-1323-0
Birkhäuser Verlag, Basel 2018
EUR 99,95
Trotz seines außergewöhnlichen Werks ist Hermann Herrey kaum noch bekannt. Der vorliegende Band zeichnet die Biografie und das Werk des Architekten und Szenografen nach und stellt seine...
When in 1994 Mr. Christian Nissen took office as General Director of Denmarks’s Radio - for short “DR” - “multimediality” was the buzzword in media circles. With the coming of the internet, DR - like all other media - would soon be expected to establish an online platform. Journalists or departments who had been producing for either radio or flow-tv - with sharp...
