Ein Raumlabor für die Akustik
Im SoundLab dreht sich alles um Audio, Akustik und Beschallungstechnik. Seit 2014 hatten Audiohersteller auf zehn Messen und Tagungen der DTHG exklusiv die Möglichkeit, ihre neuen Produkte, innovative Verfahren und Ideen in Wort, Bild und vor allem Ton zu präsentieren. Der Raum bietet Audio-Interessierten die Möglichkeit, sich live vom Klang moderner Audiotechnologien zu überzeugen und sich zu Praxislösungen auszutauschen.
Das SoundLab ist ein eigens zu diesem Zweck konstruierter Raum mit Laborcharakter, der zu jeder Messe neu aufgebaut und zum Teil individuell eingerichtet wird. Mit seinem nicht rechtwinkligen Grundriss, seiner akustisch bedämpften Wandgestaltung bietet er ein einzigartiges Umfeld für Audiovorführungen. Abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Präsentation können Einrichtungen installiert oder bereitgestellt werden. Mit der Ausstattung des Raums lassen sich modernste akustische Mess- und Simulationsgeräte, darunter hochwertige Mikrofone und Lautsprecher zur präzisen Erfassung und Wiedergabe von Klängen einsetzen und testen. Spezialisierte Software zur Analyse und Visualisierung akustischer Daten sowie flexible Raumakustikmodule ermöglichen die Simulation ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 4 2024
Rubrik: Bau und Betrieb, Seite 53
von Dieter Klein und Hans-Joachim Rau
Baden-Baden Award: Jetzt bewerben
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ehrt mit dem Baden-Baden Award jährlich die herausragendsten jungen Talente hinter den Kulissen der deutschen Theaterlandschaft. Am 6. Dezember 2024 werden bereits zum fünfzehnten Mal die besten Abschlussarbeiten von Bühnenmaler/-innen, Bühnenplastiker/-innen, Maskenbildner/-innen,...
Wayne McGregor verkörpert eine eher klassische Schule des aktuellen Tanzes, mit viel Dynamik und einer gelebten Verbindung zum Ballett. Als Gastchoreograf ist er immer wieder mit illustren Ensembles im Geschäft, von der Pariser Opéra bis zur Mailänder Scala, während er als Haus-Choreograf fest mit dem Londoner Royal Ballet verbunden ist. Und gerade wurde dem...
Rebecca Horn: Eine extravagante Persönlichkeit und Ikone der internationalen Kunstszene, die sie selbst immer wieder angestoßen und mitgeprägt hat. Wie kann man einem so umfangreichen Œuvre wie dem ihren, das Zeichnungen, Gedichte, Bücher, Skulpturen, Installationen, Performances und Filme umfasst, gerecht werden? Der Schlüssel für das Verständnis, sagt die...