Ein Lichtblick
Dieses Jahr war in Frankfurt die Prolight + Sound nicht so präsent wie seinerzeit die gemeinsam veranstalteten Messen für Musik und Licht. Das große Geschwister Musikmesse nahm in dem Maße ab, wie die Bedeutung der Besuche einer Warenschau in Messehallen. Es gibt den Onlinehandel und für die musikalisch aktiven Bürger bieten große Anbieter – gut strukturierte und sortierte innerhalb der Stadt oder unweit außerhalb – alles, was das musizierende Herz an Instrumenten begehrt.
Die ausufernden Events in der Stadt, die vor Corona beliebt und gut besucht waren, konnten bei aller Beliebtheit den von Jahr zu Jahr schrumpfenden Umsatz der Musikindustrie im Messesegment wohl nicht hinreichend kompensieren.
Ist Luminale …?
Erwähnte man im April in der Stadt, man wolle noch zu Prolight + Sound, war häufig die Reaktion: „Ist wieder Light+Building oder gibt es auch eine Luminale …?“ Das vielfältige Messegeschehen mit Licht und Sound ist in Frankfurter Köpfen gut verankert – die Messe auch für professionelle Lichttechnik im Showbereich weniger. Der Titel scheint weniger zu greifen, das Thema Licht und Sound schaffte es in der Flut der Veranstaltungen von Paulskirchenfest mit seinem ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 3 2023
Rubrik: Messen & Kongresse, Seite 68
von Herbert Cybulska
Unüberbietbar ist die Atmosphäre aus Kreativität und Kommunikation, Partizipation und Partystimmung auf dem Nachwuchsregie-Festival Radikal jung. Zur 18. Auflage des Festivals, das vom 27. April bis zum 5. Mai 2023 stattfand, waren dreizehn junge Regisseur:innen mit ihren Stücken eingeladen, die jeweils mit einem Nachgespräch vertieft und mit vier Late-Night-Shows...
Das Teatro Olimpico im norditalienischen Vicenza ist Ende des 16. Jahrhunderts eröffnet worden und damit eines der ältesten Theatergebäude in Europa. Der berühmte Architekt des Theaters, Andrea Palladio, foppt das Publikum mit einer optischen Täuschung: Man schaut auf eine Renaissance-Stadt, und mit den Mitteln der Perspektivmalerei und durch einen ansteigenden...
Er studierte Computerprogrammierung und Musikkomposition am California Institute of the Arts u. a. bei Morton Subotnick und David Tudor. Im New York der späten 1980er-Jahre begann Coniglio mit Choreograf:innen und Tänzer:innen zusammenzuarbeiten, und feilte an Systemen, die es ermöglichten, durch Bewegungen Klang in Echtzeit zu manipulieren. Mit Troika Ranch, der...