dresden: Nora Schott: «schwarzer Vogel roter Himmel»

Tanz - Logo

Raum ist in der kleinsten Hütte. Manchmal genügt auch ein Couchtisch, um darauf ein Tanzstück zu choreografieren. Obendrauf treten sich Wolfgang Boos und Nora Schott gegenseitig nicht mal auf die Füße, auch wenn sie sich nicht aus dem Weg gehen können. Er spricht. Sie tanzt. Berührungsängste gibt es auf beiden Seiten nicht. Von einer ernsthaften Beziehung kann auch keine Rede sein. Wohl meint er immer wieder: «Ich liebe dich doch, ich werde von dir geliebt.

» Aber sobald die motorische Musik von Johannes Beere ertönt, ballt sein weibliches Pendant die Fäuste, kreuzt abwehrend die Arme, und der Körper ruckt und zuckt, als hinge er marionettenhaft an den Fäden seiner Sprache. Wie verpuppt wirkt Nora Schott hier, eine auffallend eigenartige Tänzerin, während sich ihr Partner in seiner Liebeslitanei verliert. Noch scheinen bei jedem Laut ihre Glieder schmerzhaft zu erschaudern. Doch als sie ihm auf den Busch, vielmehr auf die Brust, klopft, kommt sein schnulzenhafter Schlagersound ins Stottern.

Juliane Werding zitierend, reflektiert «schwarzer Vogel roter Himmel», eine Produktion der shot AG für das Programm «Auftrieb» des LOFFT in Leipzig, das problembelastete Verhältnis von Sprache und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2011
Rubrik: kalender und kritik, Seite 32
von Harmut Regitz

Weitere Beiträge
cesena

Welcher noch lebende Choreograf wäre in der Lage, wie Anne Teresa De Keersmaeker 10.000 Menschen, verteilt auf fünf Aufführungen, dazu zu bringen, um vier Uhr morgens aufzustehen? Auf dem Weg zum Papstpalast von Avi­gnon begegnet man mühsam erwachend den letzten Nachtschwärmern, die ihrem Bett entgegentorkeln. Und hat schon erste Erkenntnisse: Die Ratten dieser...

seniors rocking

Weiße Kleinbusse brachten sie an den Rand dieser Wiese nahe der Lagune in der San Francisco Bay Area. Langsam bewegen sich Damen und Herren zwischen 65 und 100 Jahren auf die in Reihen stehenden Schaukelstühle zu. Sie nehmen Platz und der Tanz beginnt. Sie öffnen Arme und Brust, beugen sich nach vorn, klatschen, flattern mit den Händen. Synchron, zum Beat der...

Dazu: Die Lehrerin Minako Seki, Auditions, Ausschreibungen und Workshops

die lehrerin

minako seki, Sie unterrichten die Seki-Methode, was ist das?
(Sie legt einen kleinen Water Bag Body auf den Tisch: einen mit Wasser gefüllten Handschuh auf ­einem kleinen Gefrierbeutel-Wasserbett.) Der menschliche Körper be­­steht zu rund 80 Prozent aus Wasser. Er ist also konsequent, sich vorzustellen, dass der Körper alle Bewegungsimpulse aufnimmt und...