Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Oktober (10/2011)

Tanz Oktober 2011


editorial

kinder...


bewegung

seniors rocking

Anna Halprin, die amerikanische Tanzpionierin, hat den Tanz für ihre eigene Altersgruppe entdeckt: im Schaukelstuhl.


produktionen

cesena

Die Renaissance erwacht um vier Uhr morgens. In Anne Teresa De Keersmaekers neuem Meisterwerk leuchten die Tänzer. Und aus ihren Kehlen tropft das reine Gold.

tezuka

Sidi Larbi Cherkaoui taucht in die Welt der Mangas ein

castelluccis zärtlichkeit

Seine Zärtlichkeit gilt den Söhnen, die sich aufopfern – ob am Kreuz oder im Kampf gegen die väterliche Inkontinenz.


menschen

ton wiggers

Er leitet Introdans, eine von nur noch vier in den Niederlanden subventionierten Tanzkompanien. Sie entstand vor 40 Jahren in einem Wohnzimmer.

yoshito ohno

Der Sohn tritt aus dem Schatten der Butoh-Ikone Kazuo Ohno. Nach vierzehn Jahren ist er wieder in Deutschland.

persönlich

Newcomer: Gözde Özgür – Warum Bertrand d’At seine Truppe verliert – Nikolaj Hübbe und der Kokainskandal in Dänemark


kalender und kritik

highlights
dresden: Nora Schott: «schwarzer Vogel roter Himmel»
kalender
düsseldorf: Laila Soliman, Ruud Gielens: «Lessons in Revolting»
hamburg: Ohad Naharin: «Sadeh 21»
Wim Vandekeybus: «Oedipus / Bêt noir»
monaco: Jean-Christophe Maillot: «Opus 50»
paris: Thomas Hauert, Àngels Margarit: «From B to B»
barcelona: Gregory Maqoma: Beautiful Me
ausstellungen und tanz im tv


traditionen

berliner festspiele

60 Jahre alt, aber ein Spiegel des Tanzes? Waren sie nie. Für den Tanz gab es einen Sonderweg. Nele Hertling erinnert sich.


medien

satyrn

...und andere Sommernachts-Fantasien: Wir verschenken «Le songe» von Jean-Christophe Maillot und stellen weitere DVDs vor – Leanore Friedland Ickstadt schreibt über Ausdruckstanz in den USA


ideen

unser höchstes gut

Wenn Künstler mit Kindern arbeiten, entwickeln Eltern Ängste. Boris Charmatz sagt, warum.

echte granaten

Zwischen Aix-en-Provence und Marseille arbeitet Josette Baïz seit 20 Jahren mit Kindern in der Groupe Grenade.

no education!

Kinder und Jugendliche können sich kaum noch retten vor lauter Mitmachtheater. Das was bei ihnen bewirken soll? Marietta Piekenbrock von der «Ruhrtriennale» hat darüber sehr eigene Ansichten entwickelt


praxis

jenseits bloßer techniken

Der klassische Tanz nach dem klassischen Tanz, wie ihn Janet Panetta derzeit bei P.A.R.T.S. in Brüssel sieht. Von Pieter T’Jonck

tanz hat recht

Die neue Serie zu juristischen Problemen im Tanz.


chancen, ausschreibungen


praxis

Dazu: Die Lehrerin Minako Seki, Auditions, Ausschreibungen und Workshops


Impressum - Vorschau auf kommende Ausgaben
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung