Büchermarkt 3/2018

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Chronik der Deutschen Theatertechnischen ­Gesellschaft
Band I: 1907–1973 Band II: 1974–2018
von Jochen Perrotet (Band 1) und Hubert Eckart (Band 2)
574 und 524 Seiten · mit Abbildungen
ISBN Teil I: 978-3-9819148-9-4"
ISBN Teil 2: 978-3-9819148-9-4"
DTHG Service Gmbh, Bonn 2018
EUR 29,90 pro Band 

Im Jahr 2018 feiert die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) ihr 111-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint eine vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage der DTHG-Chronik in zwei Bänden.

Diese beleuchtet die Entwicklung des Verbandes und der Branche der Theatertechnik sowie das relevante historische und kulturelle Umfeld ab dem Jahr 1907. Mitte der 1970-er Jahre hatte der Tonmeister Jochen Perrottet, engagiertes DTHG-Mitglied, das Unterfangen einer Chronik in Angriff genommen. In akribischer Detailarbeit hat er aus der Bühnentechnischen Rundschau sowie Protokollen und anderen Dokumenten Fakten für eine lückenlose Verbandsgeschichte, die auch eine Geschichte der Entwicklung der deutschen Theatertechnik ist, zusammengetragen. Vor allem die Ausbildung, Normarbeit und und die Einführung technischer Neuerungen standen im Fokus der Verbandsarbeit, die sich nach dem ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 3 2018
Rubrik: Lesen, Seite 56
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Built-in history: a recycled opera house

Temporary theatres are currently in vogue, and so is wood as a building material. In Avignon, the two elements now meet in the Opéra Confluence, whose name says it all. As an interim solution while the city’s opera house is being renovated, a re-usable construction of wooden beams covered in corrugated metal, fitted with second-hand interior furnishings, has been...

Magazin 3/2018

Technik aus dem Jahr 1978 wird saniert

Das Theater Altenburg kann u. a. seine bühnentechnischen Anlagen sanieren und erneuern. Landesmittel von 8 Millionen Euro und 2,6 Millionen Euro vom Kreis Altenburger Land stehen zur Verfügung. Die bühnentechnischen Einrichtungen stammen von 1978. Sie weisen nach fast 40 Jahren große Mängel auf und entsprechen nicht mehr...

Vorschau - Impressum 3/2018

ITEAC UND BTT:  Austausch national und international  

Vom 1. bis zum 4. Juni trafen sich  knapp 400 Theaterplaner und -betreiber aus aller Welt zur vierten „International Theatre Engineering and Architecture Conference“ ITEAC und diskutierten aktuelle Trends und Entwicklungen. In Dresden wurde die 59. Bühnentechnische Tagung als Jubiläum gefeiert: 111 Jahre DTHG...