Bücher BTR 3/24
Schön ist, was stimmig ist Bühnenbild Prozesse
von Axel Pfefferkorn 104 Seiten, Abbildungen, 21 × 21 cm, gebunden ISBN 978-3-985952-64-9 Glockenbach Verlag, München 2024 EUR 14,00
Der Leipziger Bühnen- und Kostümbildner Axel Pfefferkorn (*1943) hat sein gesamtes Arbeitsleben in den Dienst des Theaters gestellt und dabei unzähligen Stücken einen besonderen Rahmen verliehen. Seine Inszenierungspraxis umfasste alle Theatersparten – Ballett, Oper, Operette, Musical, Schauspiel – sowie die unterschiedlichsten Orte, Situationen und Räume.
Er bespielte Foyers, Kellertheater, Freizeitparks sowie klassische Theater. In seinem über 40-jährigen Arbeitsleben realisierte er über 200 Projekte zusammen mit mehr als 70 Regisseuren. „Der Schauspieler ist das Maß aller Bühnen“, erklärt Pfefferkorn sein Gestaltungsprinzip. Und die Art seines kreativen Schaffens bringt er mit dem Titel seines Werkbuchs – „Schön ist, was stimmig ist“ – auf den Punkt: „Schönheit ist in Bezug auf ein Bühnenbild keine ästhetische Kategorie, sondern eine dramatische.“ Nach diesem Prinzip hat Pfefferkorn immer gearbeitet und sich bei Intendanten, Regisseuren und Schauspielern schon während DDR-Zeiten bei den politisch ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 3 2024
Rubrik: Bücher, Seite 62
von
Zweite Spielstätte
Die Schauburg, Münchens Kinderund Jugendtheater, bekommt eine zweite Spielstätte. Wie das Theater mitteilt, wird es neben dem Stammhaus in Schwabing im Herbst eine weitere Bühne in Ramersdorf im Südosten Münchens eröffnen. Die Dependence in der Rosenheimer Straße 192 befinde sich im kinderreichsten Teil der Stadt und biete „mehr Platz für junges...
Im Jahr 2018 wurde ich von einem Onlinemagazin der Theaterbranche zum Thema fehlerhaft ausgelöster Löschanlagen interviewt. Als ich meine Aussagen anlässlich eines erneuten Interviews, jetzt im Jahr 2024, ohne die geringste Aussicht auf Besserung der Lage, wieder in die Hände bekam, erfasste mich Zorn: Wie kann es nach Jahren des Nichtbrennens und den umfangreichen...
Der interessierte Nachwuchs kommt nach Frankfurt, so eine der Aussagen im Rückblick der Messegesellschaft, denn 25 Prozent der Besucher:innen waren jünger als 25 Jahre – was beim Gang durch die Hallen 11 und 12 mit je zwei Ebenen und im Portalhaus auch zu erleben war. Der Führungskräfte-Anteil unter den Fachbesucher:innen betrug im März 62 Prozent. Daraus folgert...