Suchlauf 6/25
WWW.3SAT.
DE
bis Mai 2026, Starke Stücke/ Theatertreffen:
Bernarda Albas Haus
Mitschnitt des Stücks von Alice Birch nach Federico García Lorca vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg in der Regie von Katie Mitchell
Die Gewehre der Frau Carrar/ Würgendes Blei
Mitschnitt der Inszenierung nach Bertolt Brecht und Björn SC Deigner in der Regie von Luise Voigt aus dem Residenztheater München
Unser Deutschlandmärchen
Mitschnitt der Inszenierung nach dem Roman von Dinçer Güçyeter in der Regie von Hakan Savas Mican am Maxim Gorki Theater in Berlin
Double Serpent, von Sam Max
Mitschnitt der Inszenierung von Ersan Mondtag am Staatstheater Wiesbaden
WWW.ARTE.TV
bis 26.6., Buddenbrooks – Verfall einer Familie
Romanverfilmung von Heinrich Breloer mit Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, Jessica Schwarz u. a.
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann, Dokumentarfilm, D 2024
Der Film folgt den Spuren Felix Krulls nach Eltville, Paris und Lissabon und zeichnet anhand von Archiven, Briefen und Tagebüchern Thomas Manns eigene Reise während des Schaffensprozesses nach.
bis 26.6., Die Ehe der Maria Braun
D 1979, Spielfilm von Rainer Werner Fassbinder über eine junge Frau während der letzten Jahre des ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Juni 2025
Rubrik: Daten, Seite 64
von
Das ärmliche graue Haus, beleuchtet von einer trostlosen Straßenlaterne, an der ein Fahrrad lehnt, steht nicht in Westeuropa, auch nicht in Athen. Sondern in der osteuropäischen Provinz auf dem Balkan. Vor dem Haus steht eine alte Frau mit langem weißen Haar. Aus dem Haus hören wir die Schreie einer Geburt. Die wenigen Gegenstände in der dunklen Weite einer Bühne –...
Was ist das denn? Keine Personenangabe. Keine Orts- und Zeitangabe. Stattdessen eine 4-Spalten-Tabelle mit Nummerierungen von 1 bis 241 – und das gleich zwei Mal: Eben «2×241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger» von der Frankfurter Hauptschule. Und zwei Regieanweisungen: «Gesprochen» steht über der einen Spalte, «Projiziert» über der anderen.
Ein paar...
In der europäischen Klassifizierung teilt man Lügen nach ihrer Lebensdauer ein – in A, B, C oder D», erklärt der rumänische Schulkoch Herr Popa der kleinen Valentina, die gerade mit ihrer lebensbedrohlich erkrankten Mutter von Rumänien nach Frankreich gekommen ist. D-Lügen dauern nur zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten, denn sie sind leicht vom gesunden...
