Premieren im Juni

Theater heute - Logo

AACHEN, DAS DA THEATER
5. Sater, Sheik und Wedekind, Frühlings Erwachen
R. Tom Hirtz

AACHEN, GRENZLANDTHEATER
13. Coste, Nein zum Geld
R. Ingmar Otto

AACHEN, THEATER
13. Ensemble, Aber trotzdem … glücklich!
R. Katrin Eickholt

AALEN, THEATER
21. Hornby, State of the Union – eine Ehe in zehn Sitzungen
R.

Tonio Kleinknecht

ALTENBURG/GERA, THEATER
8. Brecht, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
R. Alexander Flache

AUGSBURG, SENSEMBLE THEATER
28. Dusse, Achtsam morden
R. Jörg Schur

BADEN-BADEN, THEATER
21. Kehlmann und Schäffler, Tyll
R. Brian Bell

BAMBERG, ETA HOFFMANN THEATER
26. F. Scott Fitzgerald, Der Große Gatsby
R. Janis Knorr

BASEL, THEATER
7. Nübling, Ode an die gewaltbereite Jugend (U)
R. Sebastian Nübling

BAUTZEN, DEUTSCH-SORBISCHES VOLKSTHEATER
12. nach Carroll, Alice im Wunderland
R. Lutz Hillmann

BERLIN, AUFBRUCH GEFÄNGNISTHEATER
3. Dürrenmatt, Titus Andronicus. Eine Komödie nach Shakespeare
R. Peter Atanassow

BERLIN, MAXIM GORKI THEATER
6. Rosenberg und Die Golden Gorkis, Dalli Dalli Dalli Dalli (Oder kein Komma, kein Punkt!)
R. Ron Rosenberg und Die Golden Gorkis (Ensemble 60+)
27. d’Orey und Takeda, T-Boy on Grindr
R. Malaya Stern Takeda

BERLIN, RAMBAZAMBA THEATER
26 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2025
Rubrik: Daten, Seite 63
von

Weitere Beiträge
Was Liebe ist

ChatGPT hat gelernt. Noch vor einem halben Jahr spuckte die Künstliche Intelligenz nur abstrusen Textmüll aus, wenn man sie bat, eine Theaterkritik zu schreiben. Aber wenn man heute eine Kritik zur Premiere «A perfect Sky» am Deutschen Schauspielhaus Hamburg anfragt, bekommt man einen zwar sprachlich holprigen, inhaltlich aber korrekten Artikel geliefert. «‹A...

Das große Stimmengewirr

Kein Grund zum Optimismus für Anhänger der Französischen Revolution: Frank Castorfs Dresdner Sieben-Stunden-Marathon «Dantons Tod» beginnt gleich mit ihrem endgültigen Scheitern, dem Bericht von Napoleons Machtübernahme. Die Szene ist ein gemütliches Pariser Café-Restaurant, das «Ancien Procope», laut Eigenwerbung das älteste durchgehend geöffnete Kaffeehaus der...

Oben und unten

Angeblich habe sich Bertolt Brecht bei der Konzeption des Epischen Theaters vom antinaturalistischen Gestus der Peking-Oper inspirieren lassen. Yida Guo, in China geborener aber seit längerem in Hamburg lebender Regisseur, nimmt dieses Gerücht im Programmheft von «Der gute Mensch von Sezuan» in der Werkstattbühne der Thalia-Außenstelle Gaußstraße auf, allerdings...