Barrikaden gegen die anrennende Zeit
Niemand hätte von ausgerechnet ihm erwartet, dass er stirbt. Er hat es selbst gesagt: Ich war schon immer so, so bleib ich. In seinem Fall ist der Reim eine Fügung: Wer schreibt, der bleibt, und Trolle, der ziemlich lang dabeigewesen war, wird bis in eine Zukunft bleiben, die niemand von uns absehen kann, solange Schrift und Theater oder eins von beiden existiert. Trolles Werk – das man, obwohl natürlich ganz unmöglich abgeschlossen, spätestens von jetzt an wirklich so nennen sollte – ist ein Werk in umfassendster Bedeutung.
Eine Produktionsanstalt, eine Fer -tigungshalle, ein Kombinat, ein Tagebau, ein Einkaufsladen und natürlich eine Bibliothek, worin alle Stücke, alle Szenen, alle Verse ein Re -servoir bilden, aus dem das Theater schöpfen kann. Das Besondere daran? Nicht, dass es einfach nur viel ist – dass es in seiner Vielfalt auch verschiedentlich, wie ein Baukasten zu kombinieren ist.
Hinter der versiegelten Tür
Als ich im Früühahr 2010 mein Büro in der Volksbühne bezog und die versiegelte Tür freigegeben wurde, steckte zwischen den vom Vorgänger geleerten Regalen eine Briefablage, auf der «Trolle» stand, überfüllt mit Stückentwürfen, Wurfsendungen – ohne Leser, wie es ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Juli 2025
Rubrik: Akteure, Seite 34
von Thomas Martin
22.7./DIENSTAG 23.05, arte: Festival von Avignon 2025: Les Incrédules (Die Ungläubigen)
Übertragung der Erstaufführung der Oper von Samuel Achache mit dem Orchester der Nationaloper Nancy-Lorraine unter musikalischer Leitung von Nicolas Chesneau
WWW.3SAT.DE
bis 14.8., Mutter
Deutschland 2022
Grundlage des experimentellen Dokumentarfilms mit Anke Engelke sind...
Die schlechte Nachricht zuerst: Die Zukunft von Radikal jung, dem Münchner Festival für junge Regie, das heuer sein 20-jähriges Jubiläum – wenn auch Corona-bedingt nur die 19. Ausgabe – feierte, ist nicht gesichert. Das ruft Intendant Christian Stückl zur Eröffnung mitten in die knisternde Vorfreude im vollbesetzten großen Saal des Münchner Volkstheaters – um...
1
Ein Schlafzimmer, C und S im Bett. Sie versuchen zu schlafen, aber werden durch großen Lärm aus der Wohnung über ihnen gestört. Aufgebrachte Stimmen, ein heftiger Streit, Gepolter, geworfene Gegenstände. Dazwischen immer wieder jammernde Kinderstimmen.
C Ah, jetzt kommen auch die Kinder dazu. Jetzt können wir’s vergessen.
S Ja.
C Letztes Mal habe ich den älteren...
