Premieren im November · Hinweise · On Tour · Suchlauf
Aachen, Theater
12. von Schirach, Terror
R. Elina Finkel
20. nach Ende, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
R. Martin Philipp
Aalen, Theater der Stadt
6. Simon, Sunny Boys
R. Tonio Kleinknecht
29. Hub, An der Arche um Acht
R. Kevin Osenau
Altenburg/Gera, TPT
2. Miller, Tod eines Handlungsreisenden
R. Bernhard Stengele
Annaberg, Eduard-
von-Winterstein-Theater
15.
Berger, Flügge nach Nordquist,
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
R. Dietrich Kunze
Augsburg, Theater
8. Kleist, Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft (U)
R. Susanne Reng
15. nach Barrie, Peter Pan
R. Bernadette Sonnenbichler
27. nach Hillern, Die Geierwally
R. Gregor Turecek
Baden-Baden, Theater
8. Preußler, Die kleine Hexe
R. Jule Kracht
27. nach Molière und Plautus,
Die Geizigen (U)
R. Melanie Huber
Bamberg,
E.T.A.-Hoffmann-Theater
20. nach von Bassewitz,
Peterchens Mondfahrt
R. Nicole Claudia Weber
27. Berg, Viel gut essen
R. Niklas Ritter
Basel, Theater
13. Rittberger, community in progress
R. Kevin Rittberger
19. Greig, Die Ereignisse
R. Daniela Kranz
Bautzen, Theater
2. Reiniger, Zgubjone a namakane –
Ein Herz und andere Dinge
R. Marcus Staiger (Niederlausitz)
20. Koch, Mein vermessenes Land
R. Lutz Hillmann
27. nach Grimm, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute November 2015
Rubrik: Daten, Seite 61
von
Immer wieder schön, wie die sogenannten Installationen im öffentlichen Raum dieser Tage von der Bevölkerung angenommen werden. Gerade noch sitzt man in seinem Essener Hotelzimmer und überlegt, wie man die Zeit bis zum nächsten Großereignis im Landschaftspark Nord in Duisburg totschlägt. Da legt einem das Programmheft eine Installation in Duisburg-Ruhrort nahe. Am...
Die Dramen sind nur so gut, wie ihre Zeiten schlecht sind. Wer wusste das besser als Heiner Müller? Mit dem Untergang der DDR sei sein Stoff verschwunden, ließ Müller schon kurz nach der Wende wissen. Der Stoff eines Landes, dessen Wirklichkeit bereits im landläufigen Sinne des Wortes «dramatisch» war, konfliktgesättigt, voller Zermürbungskämpfe in der Kluft...
Es regnet, als ich Ayham Majid Agha auf der Terrasse der Gorki-Kantine treffe. Der 35-jährige Schauspieler und Theatermacher sitzt als einziger unter einem der Sonnenschirme und blättert im vielsprachigen Textbuch von Elfriede Jelineks/Aischylos «Die Schutzbefohlenen», das Ende Oktober in der Regie von Sebastian Nübling Premiere haben wird; gerade kommt er von den...
