In bester Absicht

Avishai Milstein «Die Friedensstifterin» (U) im Theater im Fridericianum Kassel

Theater heute - Logo

Der israelische Dramatiker Avishai Milstein hat in seinem Stück über den gerade wieder aufflammenden tödlichen Nahost-Konflikt eine junge Cellistin aus dem friedlichen Husum in den Mittelpunkt seiner Fabel gestellt; Alice ist mit dem Orchester, in dem sie spielt, gerade zu Gast in der Gaza-Region. Am Strand, wo sie übt, trifft sie jemanden, der so ähnlich heißt wie sie, einen Palästinenser namens Ali, was auch der Spitzname von Alice ist, nur anders betont … und so absichtsvoll geht’s weiter, Baustein für Baustein.

Während die beiden einander kennenzulernen beginnen, hat ein Anschlag stattgefunden in Gaza-Stadt, und Alices Orchester ist schnurstracks abgereist, ohne ihr Bescheid zu sagen – sie übte ja am Strand. Jetzt muss sie Kontakt aufnehmen mit dem deutschen Kultur-Institut, dass das Gaza-Gastspiel organisiert hat, und dort trifft sie Herrn Muafak, der in Deutschland studierte und Spezialist für Wirken und Denken des deutschen Philosophen Johann Gottlieb Fichte wurde; jedes klug-idealistische Fichte-Diktum kennt er auswendig. Helfen aber kann er damit nicht.

Auch das Institut wird zerbombt; Alice wird von palästinensischen Kämpfern festgenommen. In deren Folter-Gefängnis übt ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juli 2023
Rubrik: Chronik, Seite 59
von Michael Laages

Weitere Beiträge
Der Melankomiker

Man wusste nie, wer auftreten würde, auch wenn man die Stücke kannte: der sich selbst gefährdende, doch gut trainierte Seiltänzer; der gewiefte gierige Wolf mit liebenswürdig aasigem Dauergrinsen; der spitzenschuhgestählte Elefant im Porzellanladen; der hypermännliche Naive; der versponnen erzählverliebte und zugleich klug analytische Anekdotiker; der ausgebuffte...

Des Menschen Naturgewalt

Es rauscht, es faucht, es grollt und poltert, und zwar von vorne rechts im Eck. Hierhin hat Prospero, einst weggeputschter Herzog von Mailand, heute einsamer Inselherr, seine Gegenspieler auf der Stuttgarter Schauspielhausbühne dirigiert. Hier stehen sie nun, ein Sturmtruppchor in Prosperos Bann, und beschwören a cappella ihren eigenen Schiffbruch im tiefen,...

forecast:ödipus. living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)

ratschläge & background noise dankend angenommen von
anna l. tsing - art of living on a damaged planet
wolfgang streeck - how will capitalism end?
und friedrich dürrenmatt - das sterben der pythia (danke für den tipp, tobias) tendril (germinative rework) - lyra pramuk, caterina barbieri akira rabelais - 1382 wyclif gen. II. 7 and spiride in to the face of hym an...