Wie Ringrichter den neuen Tanzsport «Match d’impro» manipulieren

Wie Ringrichter den neuen Tanzsport Match d’impro manipulieren

Tanz - Logo

Dass sie in Biarritz gern Neues erfinden, mag an den jodhaltigen Winden des Atlantiks liegen, am Tor zu Spanien und an den vielen skurrilen baskischen Sportarten direkt vor der Tür. Der mondäne Badeort nennt sein Herbstfestival «Le Temps d'aimer la danse». Vor ein paar Jahren erfand man hierzu la gigabarre, eine Ballettstange auf einhundert Metern Strandpromenade zwischen Meer und Kasino. Da darf am Sonntagmorgen unter den Augen des maître de ballet jede(r) mal ein plié oder développé probieren. Der Erfolg war so groß, dass jetzt auch andere Ballettstädte die gigabarre einführen.

Also musste Biarritz einen neuen Coup landen und lancierte nun «Le match d’impro». Die Idee kupferten sie vom Theatersport ab: Das Publikum ruft Themen zu, Schauspieler improvisieren dazu. In Biarritz richten es nun die Tänzer.
Runde eins: den Big Bang darstellen! Runde zwei: das Leben zu zweit interpretieren; dann Themen wie «die Socke» und: «stellen Sie eine der Sieben Todsünden dar». Als Accessoires wurden Perücken, Kittel und Hausrat gereicht. Genügt der Körper nicht? Darf man einfach feststellen, dass man Biarritz offensichtlich noch nicht den Unterschied zwischen Tanz und Theater entdeckt hat. Der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2005
Rubrik: Magazin, Seite 12
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
Push

Dance Umbrella, created by Val Bourne 26 years ago is the biggest modern dance festival in Britain and grows better with each passing year. There is a French theme to the 2005 event, which features Boris Charmatz, Catherine Diverrès, Daniel Léveillé and the companies of Lyon and the Paris Opéra, among many others. The one French dancer every punter knows is Sylvie...

Hommage à Tatjana

Eine «Fanatikerin des Anspruchs» hat Klaus Geitel sie einmal genannt. Andere bezeichnen Tatjana Gsovsky als «Neuberin des neuen Tanz», als «Zarin des deutschen Balletts», die das Tanzgeschehen im Nachkriegsdeutschland und darüber hinaus so nachhaltig beeinflusst hat. Wen hat Tatjana Gsovsky nicht alles zur Mitarbeit angestiftet! Wie visionär waren ihre...

Home-grown-up

It was 1978 when the first show by the now internationally known Grupo Corpo presented the possibility of a personal and Brazilian form of contemporary dance. From the first musical partnership with Milton Nascimento and Fernando Brant with the best of Brazilian music from the Minas Gerais – the same colonial mining region that is home to the group – Corpo grew up...