Side step 4/21

Gauthier Dance
The Dying Swans Project

«Wie sterbende Schwäne» hätten seine Tänzer die Köpfe hängen lassen, als er ihnen den zweiten Lockdown verkünden musste, so Eric Gauthier, Chef von Gauthier Dance am Stuttgarter Theaterhaus. Aus dem Bild entstand die Idee zu einem digitalen Abend aus Schwanen-Solos: 16 Tänzer, 16 Choreografen, 16 Komponisten und (fast) 16 Filmemacher werden ihre Variationen auf das gute alte Fokine-Solo fürs Internet aufbereiten.

Eine spätere Live-Aufführung ist bereits geplant, 3sat bringt mindestens die Hälfte der Stücke ins Fernsehen. «Das heißt Arbeit für über 70 Künstler», freut sich Gauthier, der binnen drei Wochen das Geld für das Projekt von Sponsoren und Kooperationspartnern zusammengesammelt hatte. Mit dabei sind internationale Größen von Mauro Bigonzetti über Edward Clug bis Constanza Macras, Gauthier lud aber auch Nicki Liszta und weitere Choreografinnen aus der freien Szene in Stuttgart ein. Gefilmt wird draußen, zu Hause oder im Theaterhaus, die Solos sind ab 16. April auf den Social-Media-Kanälen von Gauthier Dance und in der 3sat-Mediathek zu sehen. Die Bühnenfassung soll unter dem Titel «The Dying Swans Live Experience» am 22. Mai bei den ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2021
Rubrik: Side Step, Seite 10
von

Weitere Beiträge
Stromabwärts

Seit einem Jahr sind die Theater, Opern- und Tanzhäuser fast durchgehend geschlossen – und haben auf Online umgestellt. Als neue Normalität lehnen die meisten Theatermenschen das ab. Man vermisst die physische Kopräsenz, das Live-Erlebnis, die dunklen Räume, in denen Handys ausgeschaltet werden und die Konzentration einkanalig auf die Bühne gerichtet ist. Dennoch...

C. Davidson, B. Arias, J. Nunes «Impulse»

Drei Namen aus der «up-andcoming»-Generation junger Choreografen hat Christian Spuck für sein Junior Ballett eingeladen, die Premiere fand beim ständigen Kooperationspartner im Theater Winterthur statt, das Kurator Thomas Guglielmetti zu einem Fixpunkt interessanter Tanzgastspiele für die Nordschweiz gemacht hat. 

Kühl und abstrakt erinnert «Entropy» ein wenig an...

Marco Goecke: «Der Liebhaber»

Das Kleid aus Rohseide ist «abgenutzt, beinahe durchsichtig». An den Füßen billige Ladenhüter aus Goldlamé, aber mit hohen Absätzen. Auf dem Kopf trägt die 15-Jährige, so beschreibt Marguerite Duras ihren ersten Auftritt im Roman «Der Liebhaber», einen Männerhut mit flacher Krempe, einen «weichen rosenholzfarbenen Hut mit einem breiten schwarzen Band», unter dem...