Ein Bild von Patrick
Ich kann mich weder an den Beginn noch an das Ende unserer Bekanntschaft erinnern. Die erste Situation mit Patrick Dupond, die ich vor mir sehe, ist in einer Hotelbar, erstaunlicherweise in meiner Heimatstadt Milwaukee, Wisconsin. Er gastierte beim Milwaukee Ballet, und ich war zufällig ebenfalls dort. Ich lud ihn nach Hamburg ein, um 1979 «Daphnis und Chloë» während der Ballett-Tage zu tanzen. Zusätzlich zu seinem Auftritt als Daphnis habe ich für Patrick «Vaslaw» kreiert.
Mit diesem Ballett plante ich ein Andenken an Nijinsky zu choreografieren – in einer bewusst einfachen Form und ohne Bezug zu Nijinskys Biografie. Aber bei der Arbeit mit Patrick hat sich der rein formale Charakter der Choreografie stark verändert. Inspiriert durch seine besonderen Qualitäten und seine ungeheuren technischen Möglichkeiten entstand eine neue Bewegungsart. Fragmente der berühmten Rollen und Choreografien Nijinskys, aber auch seines persönlichen Schicksals schlichen sich in mein eigenes Bewegungsvokabular ein.
Patricks Instinkt verhalf mir zu diesem Miniaturporträt Nijinskys, das vorher so nicht geplant war. Interessanterweise hat der frühere Tänzer und Choreograf Sir Anton Dolin mehrere ...
Patrick Dupond, 1959 – 2021, Danseur étoile und Ex-Ballettchef der Pariser Oper hat nicht nur mit herausragenden Choreografen gearbeitet, sondern war auch ein umworbener Partner für Ballerinen wie Sylvie Guillem oder Aurélie Dupont, die heutige Ballettdirektorin der Pariser Oper.
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2021
Rubrik: Menschen, Seite 18
von John Neumeier
Was für eine Musik! Eine der schönsten, die Edward Elgar jemals geschrieben hat. Hofesh Shechter lässt sich zu «Nimrod» eine ganz andere Choreografie einfallen als Frederick Ashton 1968 in seinem Evergreen «Enigma Variations». Dicht geschart, heben die Tänzer und Tänzerinnen des Nederlands Dans Theater (NDT) ganz allmählich ihre Arme, die sich nach und nach im...
Gratulation zur Wahl zum Präsidenten des Deutschen Bühnenvereins! Das ist eine spannende Position, weil Sie damit auch institutionell zwischen den Stühlen sitzen. Denn der Bühnenverein ist einerseits die Versammlung der Rechtsträger der Bühnen, also der Länder und Kommunen, die die öffentlichen Theater tragen und zum Großteil auch finanzieren. Andererseits hat der...
Auditions
Das Bayerische Staatsballett, Ballettdirektor Igor Zelensky
sucht Tänzer*innen mit exzellenter klassischer Technik
Bewerbung nur online über: www.staatsoper.de/balletaudition Die Teilnahme zu einem privaten Vortanzen erfolgt ausschließlich auf Einladung; auditions@staatsoper.de
«Bad Honnef tanzt»
sucht für den Neustart des edukativen Bühnenprojektes zum...