Screening 12/21

Tanz - Logo

VON WEGEN KÖRPERSCHABLONEN
«They don‘t menstruate? So what!», soll George Balanchine, Gründer des New York City Ballet, einst ausgerufen haben. Dabei ging es natürlich um sein Ballerinen-Ideal: rank und schlank und geschmeidig von Kopf bis Fuß. Anorexieverdacht? Ach was! Aber der Ruf nach Diversität schleift auch im Tanz die XXS-Bastion und sorgt dafür, dass andere Körper zum Zuge kommen. Birgit Adler-Conrads Dokumentation «Im Rausch der Körper.

Auf der Suche nach Identität im Tanz» rollt das Vielfaltstableau mithilfe eines choreografischen Quartetts auf, dessen Mitglieder einschlägig tätig und allesamt gerade sehr angesagt sind: Florentina Holzinger, Doris Uhlich, Teresa Vittucci und Joana Tischkau sind die Kronzeuginnen der Filmemacherin. Systemsprengerinnen sozusagen, die mal mit Witz, mal mit Sarkasmus das 21. Jahrhundert im Tanz eingeläutet haben. Und dafür gilt: multimorph statt uniform. Auf 3sat, 11. Dezember, 19.20 Uhr

Ballett im Kino:

Live aus dem Bolschoi-Theater in Moskau, www.tanzimkino.de 19. Dez., 16.00h: «Der Nussknacker» in der Choreografie von Yuri Grigorovich, Bolschoi-Ballett

Live aus dem Royal Opera House in London, www.rohkinokarten.com
9. Dez., 20.15h; ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Kalender, Seite 42
von

Weitere Beiträge
Monte Verità

«Bis heute weiß man bei den wenigsten Fotografien, die vom Monte Verità überliefert sind, wer sie gemacht hat», heißt es im Nachspann. «Es könnte eine Frau wie Hanna Leitner gewesen sein.»

Hanna Leitner. Noch bevor der Film richtig begonnen hat, heißt es im Befehlston: «Hanna, nimm Deinen Platz ein!». Und Hanna, verkörpert von Maresi Riegner, die einen auf den...

Warm ums Herz

war einem ja nicht immer in den letzten Monaten. Noch wissen wir nicht, was der Winter an viraler Belagerung bringt, vielleicht hilft ein Weihnachtswunsch mit Wärmefaktor. Und da gab es im Oktober doch ein ausgesprochen attraktives Ereignis mit Nachglüheffekt. Mikhail Kaniskin, Ex-Staatsballett-Tänzer, hatte den «Youth America Grand Prix» erstmals nach Deutschland...

Abou Lagraa «wahada», Andonis Foniadakis «paron»

Sie huldigen, jeder auf seine Art, der Emotion, dem Kostüm und einer zeitgenössischen Idee von Romantik. Hinzu kommt: Beide sind Vertreter einer doppelten Kultur mediterranen Ursprungs: Andonis Foniadakis stammt aus Griechenland, Abou Lagraas Eltern kommen aus Algerien. Nun finden sie in einem Programm des Ballet du Grand Théâtre de Genève zueinander. Bei Lagraa...