persönlich
benois de la danse___
pierre lacotte
ein wirklicher Grandseigneur, erhielt beim diesjährigen «Tanz-Oscar», dem «Prix Benois de la Danse», seinen Lebenswerk-Lorbeer. Kurz nach seinem achtzigsten Geburtstag wurde er in Moskau für seine Verdienste um die Tanzkunst ausgezeichnet. Von «La Sylphide» über den «Pas de Quatre» bis «Coppélia» hat kein anderer so viele Originalchoreografien dem Vergessen entrissen.
Für die männliche Hauptrolle in Jean-Guillaume Barts historistischer «La Source»-Version wurde Mathias Heymann vom Pariser Opernballett geehrt.
Carsten Jung, Erster Solist des Hamburg Ballett, und Alina Cojocaru, Erste Solistin des Londoner Royal Ballet, erhielten je einen Benois für ihr fulminantes tänzerisches method acting in John Neumeiers «Liliom». Als Dritter im «Liliom»-Siegerbund kam der Komponist Michel Legrand zu Ehren. Lar Lubovitch holte die Trophäe für die beste Choreo-grafie mit «Crisis Variations» nach New York.
tamed_________
liane simmel
zieht sich nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem «operativen Geschäft», sprich: aus dem Vorstand des Vereins Tanzmedizin Deutschland zurück – damit, wie das Gründungsmitglied hinzufügt, aus «tamed» kein «Simmel e. V.» wird. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2012
Rubrik: menschen, Seite 32
von Hartmut Regitz
Der Kolonialismus ist auch hundert Jahre nach dem Roman «Reise um die Erde in 80 Tagen» von Jules Verne nicht tot. Er hat nur, folgt man Michele Di Stefano und seiner Kompanie MK, einen neuen Namen angenommen: Tourismus heißt der neue Kolonialismus.
Darüber kann man streiten, aber in beiden Fällen geht es um eine, gelinde gesagt, verquere Haltung zum Reisen. Um das...
Ein Mensch muss seinen Tod akzeptieren. Wie Silvana Schröder dieses Sujet für das ThüringenBallett aufbereitet, in den Kontext der stetig fließenden, alles begrenzenden Zeit stellt, macht ihre zweite Arbeit als neue Ballettchefin sehenswert. Ohne klar erkennbare Story geht sie «Zeit.Punkt.» an; am Ende schließt sich dennoch auf beeindruckende Weise ein Lebensbogen....
_____deutschland
Aachen
SPACE im Ludwig Forum Aachen
Das neugegründete Tanzensemble des DasDa Theater unter der Leitung von Heike Sievert zeigt «Schräglagen», ein Tanztheaterstück nach Motiven aus «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte» von Oliver Sacks.
1. Juli dasda.de
Theater «Activity», ein John-Cage-Spiel von Annalisa Derossi und Ludger Engels:...