Nachrichten tanz 11/25

Tanz - Logo

Festival mit Diskurs
ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS
Der Tanz macht es sich manchmal aber auch ziemlich einfach. «Wenn man über meine Themen reden könnte, dann müsste man ja nicht tanzen», so oder so ähnlich wird meistens argumentiert, weswegen man eigentlich keine Lust hat, das eigene Tun zu erklären. Das dezentrale Festival «Zeit für Zirkus», das vom 14. bis 16.

November bundesweit den Stand des Zeitgenössischen Zirkus abbildet, ist da weiter: «Zeit für Zirkus» hat ein Diskursprogramm namens «Zeit zum Reden» aufgelegt, in dem Probleme, Chancen und Entwicklungslinien des Genres diskutiert werden. Los geht es schon vor Festivalstart am 5. November mit einer Online-Diskussion, unter anderem bespricht man am 14. in Köln die Situation der Freien Darstellenden Künste unter dem Motto «Keine Räume, keine Kunst», in Dresden stellt man am 16. die Sinnfrage «Was soll der Zirkus?», und in Leipzig geht es im Nachgespräch am 29. um das Thema, ob der Zirkus die Gesellschaft retten kann. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm! Falk Schreiber
www.zeitfuerzirkus.de

Zukunftstanz
STRAUSS-JUBILÄUM

Robert Binets «Strauss 2225: Dances for the Future» in der neuen Spielstätte der Wiener ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2025
Rubrik: Praxis, Seite 65
von

Weitere Beiträge
Kundry und ihre Schwestern

Als Rena Butler an diesem kühlen kalifornischen Morgen durch das Marmorfoyer des War Memorial Opera House von San Francisco schreitet, strahlt sie eine angenehme Wärme aus. Sie trägt ein schwarzes Tanktop, Armyhose, schwarze Boots, ist groß, hat lange Arme und Beine, ein schmales Gesicht, kurz: Sie wirkt immer noch wie jene kraftvolle Tänzerin, die einst in Stücken...

Notiert 11/25

Newcomer
Amit Noy 
Amit Noy weiß seine Wurzeln zu entflechten, und das allein ist beeindruckend. Noy kam in Hawaii zur Welt, als Sohn einer Mexikanerin und eines Israelis. Da ging es los: mit Hula. Als er zehn Jahre jung war, zog die Familie nach Neuseeland, wo Noy plötzlich jeden Montag zum israelischen Volkstanz ging. «Aber wir waren die einzigen Juden», lacht...

Tanzschulen 11/25

Deutschland

BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03, 
www.tanzwerkstattbamberg.de

BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...