Martin Schläpfer

geht nach Düsseldorf

Tanz - Logo

Martin Schläpfer trennt sich vom ballettmainz und übernimmt mit der Spielzeit 2009/2010, also in zwei Jahren, die Ballettdirektion an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf und Duisburg. Der 48-Jährige tritt dann die Nachfolge von Youri Vàmos an, dessen Vertrag ausläuft. Damit ist in NRWs Landeshauptstadt nach 13 unspektakulären Jahren wieder mit innovativen Impulsen zu rechnen. Von einem «ästhetischen Neuanfang» sprach auch der zukünftige Intendant Christoph Meyer. Der Ballettetat wird für eine dritte Premiere pro Spielzeit aufgestockt.

Das Zwei-Städte-Institut mit seinem 48-köpfigen Ensemble konnte sich gegen Angebote aus Leipzig und Essen durchsetzen. Schläpfer hatte allerdings eine klare Absage an das «Rheinschienenballett», das die Städte Düsseldorf, Duisburg, Köln und Bonn bedienen sollte, zur Bedingung gemacht. Seinen Schritt, Mainz nach dann zehn erfolgreichen Jahren zu verlassen, erklärte er mit dem Bedürfnis nach Veränderung: «Ein Instinkt, der einen am Leben erhält.» Er wolle nun mit einer größeren Kompanie arbeiten. Schläpfer fühle sich «leicht euphorisiert».

 

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2007
Rubrik: Celebrities, Seite 27
von Bettina Trouwborst

Vergriffen
Weitere Beiträge
Garry Stewarts «Devolution» mit dem Australian Dance Theatre

Australian Dance Theatre’s artistic director Garry Stewart garnered an impressive list of collaborators for “Devolution,” commissioned as one of the centerpieces of the 2006 Adelaide Festival of the Arts. Jointly credited to Stewart and Louis-Philippe Demers, an ex-NASA French-Canadian robotics designer, the work also draws on the expertise of...

Kerstin Kussmaul

Kerstin Kussmaul works as a movement teacher and choreographer/improviser. She received her M.A. at the Mozarteum Salzburg and studied Somatic Movement & Participatory Arts in Berkeley. She co-hosts an international series for contact improvisation research. From 2002 to 2005 she was artistic co-coordinator for ImPulsTanz workshops & research, in 2008 she will...

«Paseillo» and «Los Picadores» by Javier De Frutos

The two works that Javier de Frutos, new artistic director of Phoenix Dance Theatre, presents at Sadler’s Wells Theatre in London are themed in more senses than their corrida associated appellations. They both deal with serial sexual relationships and feature issues of emotional and physical violence, although the pieces look and sound totally different. “Los...