Love affair

It’s not only pleasure, it’s not even a mere passion. Tango in Berlin, the world’s second largest tango metropolis, is a long summer night’s love affair Naomi Buck soaked up some South American atmosphere in the German capital

Tango dancers in Europe are a unique breed. Wherever they go – whether on overnight business trips or skiing holidays – they tend to bring their dance shoes along. The uninitiated who land in Berlin and ask local aficionados where they can go dancing are asked to be more specific: what kind of floor, music, style do they like? Do they want to be out late, later, or early?

In the milonga metropolis

On any given Sunday, for example, the tango enthusiast in Berlin has nine venues to choose from.

The spectrum extends from the musty backroom of Max and Moritz, one of Kreuzberg’s oldest pubs, to the lofty salon of the Löwenpalais villa in Grunewald; from the clear sweep of linoleum at Estudio Sudamerica in Mitte to the packed parquet of the Tango Loft in Wedding. If it’s summer, there may be open air tango under the colonnades of the Museum Island or on the sloped plane in front of the Kulturforum at Potsdamer Platz. And that’s Sunday – not really a big night for going out. Berlin, the world’s second largest tango metropolis after Buenos Aires, is home to an estimated 80 tango teachers, 2000 students and uncountable droves of recreational dancers. What explains the immense popularity of ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2006
Rubrik: Tango, Seite 4
von Naomi Buck

Vergriffen
Weitere Beiträge
Levél Budapeströl

The scene was rather unusual, admittedly, and strange things seem to happen just when you least expect it. I was sceptical about the experience in the first place: a journey through a virtual world. So it was even to my own surprise that after walking out of a round apparatus called BodySpin in Budapest earlier this month, part of a project called “Crash Test...

Olga Roriz

Olga Roriz stieß in ihrem Stück «F.I.M.» (für: «Fragmente, Einschreibungen, Erinnerungen») auf lauter grundsätzliche Frage wie: «Was ist Raum?». Dazu knöpfte ein Tänzer Hemd und Hose auf und begoss sich mit Theaterblut. Raum sei, wo­rin die menschliche Existenz gesperrt ist. «Was ist Zeit?» Die im Stuhl sich windende Tänzerin antwortete, dass sie «tired for...

Sylvie Guillem

Sylvie Guillem, Sie haben sich beim Publikum mit einem herzlichen, fast erstaunten Lächeln bedankt. Überrascht Sie der Zuspruch, den ein zeitgenössischer Abend findet? Die Reaktion des Publikums berührt mich immer. Wenn ich auf die Bühne gehe, möchte ich dem Publikum etwas geben: eine Vision, einen einzigartigen Moment. Die Reaktion darauf zu erleben, ist für mich...