Kunst statt Mythos
Bettina Wagner-Bergelt, Sie haben zum Ende der letzten Spielzeit die Geschicke des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch in andere Hände gelegt. Als Sie am 1. Januar 2019 die Intendanz übernommen haben, fragten sich viele, ob Sie verrückt geworden sind, in diese Schlammschlacht rund um die fristlos gekündigte Intendantin Adolphe Binder einzusteigen. Was haben Sie vorgefunden in dieser Situation?
Ich habe, Gott sei Dank!, gar nicht so genau gesehen, wie kompliziert die Situation war. Ich dachte, das sei noch immer das innovativste, neugierigste Ensemble überhaupt.
Stattdessen: eine große Zerrissenheit. Durch die zehn Jahre ohne Pina, die Geschäftigkeit, mit der alle versucht hatten, dieses Repertoire weiter zu tragen. Erst mit Robert Sturm und Dominique Mercy. Dann Lutz Förster. Da war keine Zeit und kein Fokus, den Trauerprozess in Gang zu setzen, Repertoire-Analyse, Personalentwicklung, Vermittlung, Education, Weitergabe an nachfolgende Generationen zu strukturieren. Überlegen: Was tun wir jetzt mit diesem Werk und dem Tanztheater Wuppertal? Geht das so weiter oder hören wir auf? Dann kam dazu, dass das Ensemble bei meiner Ernennung auch nicht mitreden durfte. Die Stadt hat natürlich ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Hinter den Kulissen, Seite 44
von Claudia Henne
Deutschland
Altenburg Theaterzelt
Eröffnungsgala. 4. Sept. Premiere «Synergien – Zehn tänzerische Reflexionen», Choreografien von Geovana Peres da Costa, Yuri Hamano, Stefania Mancini, Jéssyca Rett, Fabio Boccalatte, Rina Hayashi, Danila Kapustin, Vinícius Leme, Hudson Oliveira. 18., 22., 23. Sept., 3., 16. Okt.
www.theater-altenburg-gera.de
Arnsberg...
Tanzworkshops gibt es wie Sand am Meer. Und dass die Prominenz der Dozent*innen auf den ersten Blick oft ziemlich beeindruckend ist, zieht einem bei genauer Betrachtung auch nicht mehr die Schläppchen aus – für viele Tanzschaffende der ersten Liga sind Workshops mittlerweile ganz selbstverständliche Zusatzeinnahmen. Und doch schaut man mit großen Augen aufs...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Redaktionsassistenz: Johanna Rau
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Bildredaktion
...