Brigel Gjoka, Rauf «RubberLegz» Yasit, Rusan Filiztek «Neighbours»

Turin on tour

Besonders lange kennen sie einander noch nicht, aber dafür umso intensiver. Brigel Gjoka und Rauf «RubberLegz» Yasit begegneten sich in William Forsythes «A Quiet Evening of Dance» (tanz 3/19). Ein Duo der beiden im Rahmen des Septetts brachte den ehemaligen Frankfurter Ballettchef auf die Idee: Und wenn der Albaner Gjoka und der in Deutschland aufgewachsene Kurde Yasit zusammen in einem längeren, von ihnen selbst kreierten Stück aufträten? Es spricht für Forsythes Genie, dass er das Potenzial direkt erkannte.

Zudem gab er den beiden ein paar Ratschläge, bevor sie den ersten Teil auf der «Biennale de la Danse» in Lyon aufführten. Inzwischen ist «Neighbours» zu einem komplexen Werk in zwei Teilen herangewachsen, zu einem wahren Feuerwerk gemeinsam entwickelter Bewegungsmuster, so intim wie universell. Denn die beiden bringen nicht nur unterschiedlichste Ausbildungen mit, sie können auch aus vergleichbaren Erfahrungen schöpfen und wissen bestens miteinander zu spielen. Sie verarbeiten Erinnerungen aus der jeweiligen Kindheit, evozieren dörfliches Ambiente, Battles oder Familienfeiern. Gjoka studierte Ballett nach der strengen Waganowa Methode in Tirana, bevor er in Frankreich zum ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Kalender, Seite 39
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Screening und Ausstellungen 8/22

DANCE AROUND THE WORLD
Erst Tel Aviv, dann Sankt Petersburg, jetzt die Niederlande – der Tanz rund um die Welt mit dem Reiseleiter Eric Gauthier geht weiter. Und weil der Chef von Gauthier Dance in Stuttgart ein echter Wirbelwind ist, stöbert er alles auf, was Rang und Namen hat: Hans van Manen, gerade 90 geworden (tanz 7/22), empfängt ihn in seinem Domizil, Jiří...

Buch, CD, DVD 8/22

Im Kino
DAS LEBEN EIN TANZ
Cédric Klapisch hat ein Auge auf den Tanz geworfen, ganz unbestreitbar. Und die Pariser Opéra hat es ihm besonders angetan. Dort drehte er 2010 eine Doku über Aurélie Dupont, damals Danseuse étoile. Dort hat er Stücke verfilmt, dort beginnt (scheinbar) auch sein neues Opus, «En Corps» – deutscher Verleihtitel «Das Leben ein Tanz». Die...

Methode & Repertoire

Tanzworkshops gibt es wie Sand am Meer. Und dass die Prominenz der Dozent*innen auf den ersten Blick oft ziemlich beeindruckend ist, zieht einem bei genauer Betrachtung auch nicht mehr die Schläppchen aus – für viele Tanzschaffende der ersten Liga sind Workshops mittlerweile ganz selbstverständliche Zusatzeinnahmen. Und doch schaut man mit großen Augen aufs...