impressum und vorschau
im august/september: die live-übertragung______
von der Ballettbühne in ein anderes Medium, den Kinosaal, ist der ganz große Trend des Jahres. Die Pariser Oper gründet dazu eigens eine Gesellschaft, die ihre Rechte an den Screenings verkauft. Auch die Museen ziehen mit, wenn etwa Jérôme Bels reale Lecture Performance im Londoner Tate Modern als Stream im Internet verfolgt werden kann. Während das deutsche Fernsehen ganz gegen diesen Trend den Tanz aus dem Programm verbannt, erreicht er über soziale Medien und Kino mehr Publikum denn je.
Svetlana Zakharova in «Raymonda», Bolschoi-Ballett
im jahrbuch: sport wird tanz______
Hierzulande treiben über 20 Millionen Bürger Sport, ein Viertel der Bevölkerung gibt Tanzen als Freizeitbeschäftigung an. Schulsport oder Tanz in Schulen, Sporthilfe oder Sponsoring, Paralympics oder Tanz mit Mixed Abilities: Immer öfter scheint auch der Tanz in die Fußstapfen des Sports zu treten. Aber nützt dem Tanz, was der Sport vormacht? Die Fankultur, die Ästhetisierung des Sports durch Medien, die Betreuung von Sportlern am Ende ihrer Karriere, sind das Trendsetter auch für den Tanz? Oder muss der Tanz erst ebenso «sportiv» werden, um eine ähnliche ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2012
Rubrik: service, Seite 79
von
_____deutschland
Aachen
SPACE im Ludwig Forum Aachen
Das neugegründete Tanzensemble des DasDa Theater unter der Leitung von Heike Sievert zeigt «Schräglagen», ein Tanztheaterstück nach Motiven aus «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte» von Oliver Sacks.
1. Juli dasda.de
Theater «Activity», ein John-Cage-Spiel von Annalisa Derossi und Ludger Engels:...
Gute Nachbarschaft ist eine feine Sache. In London liegen die National Gallery und das Royal Opera House nur einen Katzensprung auseinander. Trotzdem sind die world stage in Covent Garden und das am Trafalgar Square gelegene Museum bisher selten gemeinsam in Erscheinung getreten. Nun haben beide für den 14. Juli einen prominent besetzten Kunstgipfel anberaumt, der...
Wayne McGregor
was haben Sie sich für den Tanz am 14. Juli auf dem Trafalgar Square einfallen lassen? Ich dachte, im Geist von Olympia wäre es falsch, wenn nur eine Person den «Big Dance» choreografiert. Jeder der 2000 Menschen sollte selbst etwas beitragen können. Das ist viel kreativer. Eine ganze Reihe von Mentoren hat in zehn Wochen mit den teilnehmenden Gruppen...