Highlights 5/21

Tanz - Logo

Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am Walker Art Center bewies, dass ihre Arbeiten auch online funktionieren.

Auch alte Bekannte wie Nacera Belaza sind wieder da, die mit ritualhaften, in tranceartige Zustände einmündenden Rundtänzen Furore gemacht hat, sowie der iranische Queer-Star Sorour Darabi – und Mariano Pensotti mit dem Filmprojekt «El Pùblico», das die Zuschauenden selbst zum Thema hat. Vom 7. bis zum 30. Mai und vom 1. bis zum 8. Juli; www.kfda.be

Köln
CIRCUSDANCEFESTIVAL
Festivalleiter Tim Behren pariert den erratischen Lockdown-Kurs der Politik mit einem flexiblen Stufenplan: Ein dreigeteiltes Zugangssystem soll ermöglichen, dass das digitale Programm – lagebedingt – für Live-Publikum auf die neue Outdoor-360°-Rundbühne bzw. auf eine Open-Air-Videowand verlegt werden kann. Schwerpunkt sind neue Arbeiten an den Schnittstellen von Zirkus und Tanz. Die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 28
von

Weitere Beiträge
Termine 5/21

Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando www.staatstheater-augsburg.de

Baden-Baden Festspielhaus Das Hamburg Ballett gastiert mit John Neumeiers Ballett «Turangalîla» zur Symphonie von Olivier Messiaen. 15., 16. Mai www.festspie...

van Manen, Bigonzetti «Beethoven-Ballette»

Eine Uraufführung, zwei moderne Klassiker – gestreamt vom Stuttgarter Ballett: Mauro Bigonzettis Kreation stellt zwar Beethoven nicht auf einen Denkmalsockel, hebt aber immer wieder eine Tänzerin auf den Flügel und erweckt so nicht ganz freiwillig den Eindruck, als habe der Komponist mit seinen Klaviersonaten insgeheim Table Dance-Musik geschrieben. Was der...

Her mit der Kohle

«Die sind großzügig aufgefangen worden, wie übrigens auch alle die, die ihre Arbeit verloren haben.» Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet im Dezember 2018 nach dem großen Zechensterben, dem endgültigen Aus für die Kohleindustrie, über die im Bergbau Verunfallten, chronisch Erkrankten und infolge einer Zechenschließung Entlassenen. Die Kumpels erhielten...