Highlights 11/18
Frankfurt u. a.: Tanzfestival Rhein-Main
Wie die Region selber wächst auch ihr Tanzfest rasend schnell. Erst vor zwei Jahren gegründet, wimmelt es bereits an großen Namen: Ohad Naharin studiert sein «Sadeh21» fürs Hessische Staatsballett ein, Emanuel Gat feiert mit dem hiesigen Ensemble Modern sein jüngstes Stück -«Story Water» (tanz 8-9/18). Meg Stuart kommt mit «Celestial Sorrow» und dem Installationskünstler Jompet Kuswidananto aus Indonesien (auch nach Essen, PACT Zollverein, 22.–24. November). Das sind die Turmspitzen.
Das Fundament, kuratiert von Anna Wagner und Bruno Heynderickx, bilden Festivalkünstler, die hier produzieren, etwa Esteban Fourmi und Aoi Nakamura, Claire Cunningham & Jess Curtis, Taulant Shehu, Saša Asentić, Roberto Olivan und Ayla Pierrot Arendt. Ihre Kreationen treffen auf echte Kunst für Kinder und einen «Tanztag» für alle am 10. November in der Region.
Vom 2.–18. November; www.tanzplattformrheinmain.de
Berlin: La Bayadère
«La Bayadère» ist eine der Säulen des Repertoires, seit Marius Petipa die indische Tempeltänzerin 1877 auf die Zarenbühne des winterlichen Sankt Petersburg zauberte. Von Generation zu Generation wurde das Ballett weitervererbt: die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2018
Rubrik: Tanz im November, Seite 32
von
Newcomer: Letizia Masini, Daniele di Donato
Die gebürtige Florentinerin Letizia Masini wurde 2002 an der Ballettakademie des Teatro alla Scala aufgenommen und kann daher als echtes Gewächs der Mailänder Schule angesehen werden. Dort steht die 17-Jährige derzeit kurz vor ihrem letzten Ausbildungsjahr – eine brünette junge Frau, langgliedrig und von ausgeprägtem...
Im Korridor des sechsten Stocks im Haus Nummer 5 an der Zürcher Kreuzstraße hängen die Druckfahnen fürs nächste «MAG». An der Wand entlang reihen sich Texte und Bilder fürs kommende Magazin des Opernhauses Zürich: ein Interview mit dem Ballettdirektor Christian Spuck über seine neueste Arbeit «Winterreise», ein Interview mit Goyo Montero über sein Stück «Submerge»,...
Sie waren seit über zehn Jahren verschollen, jetzt hat das FBI sie aufgestöbert: Die roten Schuhe, in denen Judy Garland 1939 durch den «Zauberer von Oz» hüpfte, wirbelte und tanzte. 2005 waren die mit roten Pailletten bestickten Pumps aus einem Museum in Minnesota verschwunden. Wer sie gestohlen hat und wie die Bundespolizei ihm oder ihr auf die Schliche kam,...