Gestorben

Tanz - Logo

Jean-Marc Liverato, 52, war Gründer von Danse Bassin Méditerranée, einer Organisation, die Tänzern im Mittelmeerraum und darüber hinaus auch in Afrika, Serbien und der arabischen Welt mit Workshops, Stipendien und Festivals ein gemeinsames Plateau bietet. Der in Algerien geborene Landwirtschaftsingenieur wurde 1987 Manager und Produzent diverser Tanzkompanien, darunter der Compania Vicente Saez. Seit 2005 konzentrierte er sich auf die Tanzentwicklung in Tunis (Cie. Ness El Fen), Kairo (Studio Emad el Dinin) und Beirut (Maqumat). Dass er am 12.

Juli einem Krebsleiden erlag, wird den tänzerischen Fortschritt in diesen Ländern nicht mehr stoppen.

Markus Luchsinger, 55, bewies, dass anspruchsvolles Theater auch in der Provinz möglich ist. Seine erste Spielzeit am Theater Chur eröffnete 2006 Peter Brook. Namhafte des zeitgenössischen Tanzes wie Akram Khan, Ale-xandra Bachzetsis, Anna Huber folgten. Luchsinger, der gelernte Anglist und großer Hasser von Spartengrenzen, übernahm 1990 die künstlerische Leitung des Zürcher Theater-Spektakels, das er elf Jahre lang betreute, bis er 2001 als künst­lerischer Leiter für Theater und Tanz zu den Berliner Festspielen wechselte und die Reihe ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2009
Rubrik: Magazin, Seite 25
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Patrice Bart: «Das flammende Herz»

Er hat etwas von einem Apoll. Im Ballett begleiten ihn vier Frauen, die das Programmheft nicht ganz grundlos als seine Musen bezeichnet. Gleich einem Gott fühlt sich Percy Bysshe Shelley frei genug, seine Liebe so zu leben, dass sie sich in seinen Gedichten zur reinsten Poesie läutert. «Vielleicht hätte er», schrieb Wolfgang Koeppen über einen der bedeutendsten...

Fattoumi/Lamoureux

Héla Fattoumi und Eric Lamoureux sind nicht nur ein Dauerbrenner in der Tanzlandschaft, sondern auch privat unzertrennlich. Da passt kein Feigenblatt zwischen Liebesglück und choreografische Kreativität. Außergewöhnlich ist das in doppelter Hinsicht. Choreografen, die ihre Werke zu zweit signieren wie etwa Salia Sanou und Seydou Boro oder Martin Zimmermann und...

Wie im Monumentalfilm

«Dialoge 09» war ein gesellschaftliches Ereignis in einer Stadt, die an solchen ja nicht arm ist. Im März, noch vor der Wiedereröffnung des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel, schuf Sasha Waltz mit 70 Tänzern, Musikern und Sängern eine Choreografie für das vom britischen Star-Architekten David Chipperfield innovativ restaurierte Bauwerk. Arnd Wesemann...