Gehörnt

Robyn Orlins Hommage an die Rikscha-Fahrer ihrer Kindheit

Eine Art Subkultur war das, sagt Robyn Orlin. Sie meint diese Rikschas mit Fahrern in der Rolle von Zugpferden, und vor allem deren schrille, bunte Kostüme, die in Helmen mit zwei, vier oder sechs Kuhhörnern gipfelten. Orlin wuchs in Durban auf und war vier Jahre alt, als ihr diese Wesen zum ersten Mal auffielen. Dem kleinen, weißhäutigen Mädchen erschienen sie wie fliegende Engel oder mythische Gestalten aus einer anderen Welt.

Ein Bewusstsein für die sozialen Spannungen, den Kolonialismus und die Unterdrückung, die dafür sorgten, dass diese Menschen mit 35 Jahren verbraucht starben, entwickelte sie etwa zehn Jahre später. Die jugendliche Robyn war eine echte Achtundsechzigerin mit rebellisch kurzen Haaren und Latzhose. Dann studierte sie Tanz und Kunst in London und Chicago. Zwar lebt sie seit Langem in Berlin, doch ihre Stücke stehen weiter in Bezug zur Rainbow Nation. «Heute bin ich alt und reflektiere über die Apartheid und meine Kindheitserinnerungen. Und mir wurde klar, dass diesen Rikscha-Fahrern – Frauen waren nie darunter – zu keiner Zeit eine Form von Anerkennung zuteilwurde», sagt sie.

Menschliche Pferde mit Kuhhörnern
Ihr neues Stück mit der Truppe von Moving Into ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Tanz im August, Seite 16
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Tanzschulen 8/22

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Methode & Repertoire

Tanzworkshops gibt es wie Sand am Meer. Und dass die Prominenz der Dozent*innen auf den ersten Blick oft ziemlich beeindruckend ist, zieht einem bei genauer Betrachtung auch nicht mehr die Schläppchen aus – für viele Tanzschaffende der ersten Liga sind Workshops mittlerweile ganz selbstverständliche Zusatzeinnahmen. Und doch schaut man mit großen Augen aufs...

Notiert 8/22

Notiert
Performance-Großmeisterin Marina Abramovic übernimmt im Herbst die neu eingerichtete, jeweils befristet vergebene Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste. Bis Sommer 2023 wird sie mit den Studierenden experimentell arbeiten.

Neues aus den Chefetagen: Ioannis Mandafounis (Foto) wird Künstlerischer Leiter der Dresden Frankfurt Dance...