Gehen oder bleiben?
«Wir brauchen dringend einen Ort, um unseren Bestand (Kostüme, Bühnenbilder, Mobiliar, also unsere ganze Geschichte der letzten 30 Jahre) für einen vorübergehenden Zeitraum von sechs Monaten einzulagern. Wenn Sie von einem kleinen Schuppen, Zimmer, Haus oder einem geschlossenen Raum wissen, mit Alarmsicherung und zu einem menschenfreundlichen Preis, dann helfen Sie uns bitte!» So klingt es, wenn eine Tanzkompanie den Betrieb einstellt und per Facebook versucht, ein Logis für ihre Habseligkeiten zu finden.
Dass die Quasar Cia de Dança aus Goiânia im April dafür nur eine ungefähre Fläche von zehn auf zehn Meter suchte, lässt nicht auf übertrieben luxuriöse Ausstattungen schließen. Noch vor sieben, acht Jahren gastierte Quasar in europäischen Städten, jetzt gibt es die Kompanie von Henrique Rodovalho nicht mehr, weil der Sponsor kein Geld mehr zahlt und der Staat schon gar nicht.
Tanzen auf der ganzen Welt
Getanzt wird ständig und mit Leidenschaft in Brasilien, in sämtlichen nur denkbaren Stilen. Von Samba und Capoeira mit ihren afrikanischen Wurzeln bis zum Hip-Hop der Jugend in den Favelas von Rio de Janeiro, vom zeitgenössischen Tanztheater einer Lia Rodrigues über modernes ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Jahrbuch 2018
Rubrik: Unterwegs, Seite 42
von Angela Reinhardt
In meiner Muttersprache, dem Englischen, beschreiben die Begriffe homeland, mother country oder home town das, was im Deutschen mit «Heimat» ausgedrückt wird. Somit ist es erst einmal recht einfach für mich, London bzw. England als meine Heimat zu nennen. Schaue ich allerdings ein wenig genauer auf mein künstlerisches und privates Leben, erscheint mir mein...
Heimat ist für mich das, was mein Körper erkennen und verarbeiten kann.
Heimat ist das, was mein Körper enthält.
Heimat ist die natürliche Verbindung mit dem Unbekannten.
Heimat is what makes me clang.
Jone San Martín, Tänzerin, Dance On Ensemble, Berlin
Ein verrücktes Zweiergespann sorgt in unseren angespannten Zeiten für befreiende Komik: Die Amerikanerin Gabrielle Revlock und der Russe Alexandr Frolov haben ein gewagtes «Kennenlern»-Duo kreiert, in dem Annäherungsversuche mit urkomischen, linkischen Moment gewürzt werden. «Show No Show» ist ein sprachintelligentes Flirt-Stück, dessen allzeit unvorhersehbare...
