Foto: Alwin Poiana
Düsseldorf
Da fehlt eine schlüssige «Choreografie». Das schreibt der Kurator, Projektentwickler und Spezialist für den öffentlichen Raum, Markus Ambach. Und zwar mit Blick aufs Bahnhofsviertel von Düsseldorf. Was da um den zwanziggleisigen Hauptbahnhof herumsteht und architektonisch wuchert, hat nie jemand ein «Viertel» genannt. Es ist einfach «die Bahnhofsgegend». Das klingt nach Warnung, nach Schmuddel und Diebstahlgefahr, aber auch nach Internationalität und: «Da ist was los.
»
Doch die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen begrüßt Bahnfahrer beim Verlassen des Bahnhofsgebäudes Richtung City mit einem Spalier miefender Back- und Würstchenbuden. Sehenswert wird es hier nur, wenn sich mal wieder Scharen von Manga- und Comicfreaks als sorgfältig kostümierte, geschminkte, frisierte, rotweißschwarzpinke Cosplayer auf den Weg machen, wohin auch immer, und das außerhalb der Karnevalszeit. Auf der hinteren Seite bedrängen den Bahnhofszugang Bausünden, in Ambachs Stadtforscherjargon handelt es sich um «monumentale Sackgassenarchitektur mit Angstraumpotenzial».
Kreativzone im Entstehen
Dieses dichte, doch inhaltlich lose Nebeneinander auf beiden Seiten braucht einen Zusammenhang – «Choreografie», ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz November 2017
Rubrik: Serie: Freie Szene, Seite 54
von Melanie Suchy
Sie ist die «Queen of Screams». Kein Ballett von Erna Ómarsdóttir, das nicht auch eine Kreisch-Operette wäre. Schmerzensschreie, Lustschreie, Angstschreie, Freudenschreie, Zornschreie, Stimmerkundungsschreie, Monsterschreie, Babyschreie, Irrenschreie ... Ómarsdóttir lehrt mit ihrer Iceland Dance Company die Kunst der Differenzierung auch beim Geplärr, und das ist...
Hinter dem dunklen Wirbeln von «Bombyx mori», einem Trio der polnisch-französischen Choreografin Ola Maciejewska, verbirgt sich eine göttliche Geschichte: In der ägyptischen Mythologie entstand das Jenseits als Folge des Mordes an Osiris durch seinen finsteren Bruder Seth. Dieser verteilte die zerstückelte Leiche des Opfers über das gesamte Gebiet Ägyptens. Osiris’...
Auditions
Choreografin Alexandra Bachzetsis sucht professionelle TänzerInnen im Alter von 20 bis 60 Jahren für ihr Performance-Projekt 2018 – 2020
Audition: 13., 14. November, Gessnerallee Zürich
Bewerbungen: claudia.toggweiler@alexandrabachzetsis.com
NDT 2 Auditions
organised by Nederlands Dans Theater For dancers between the ages of 17 and 21 with complete...