Flugscham
Wir fliegen nicht mehr. Keiner soll mehr fliegen. Nach dem Künstler und Choreografen Tino Sehgal hat dies nun auch der französische Leitwolf unter den Tanzmachern so beschlossen: Jérôme Bel. Alle geloben, nur noch Zug zu fahren. Das schont die Umwelt. Findet wahrscheinlich auch Sasha Waltz, hält sich aber nicht dran. Sie flog samt ihrer Kompanie gerade zu einem Gastspiel nach Istanbul. Ging nicht anders. Der klassische Orient-Express existiert nicht mehr.
Ansonsten aber gibt sich die Bahn alle Mühe, mit ihrem jüngsten Slogan unser Lebensgefühl mehr als perfekt zu treffen: «Innen Ruhe, Außen 200». Gemeint ist der ICE, aber auch Europa. Hier herrscht innen: Ruhe. Was draußen passiert, ist weit weg und entwickelt sich rasend schnell, siehe China, ein Reich, das vernünftigerweise nur unter Zuhilfenahme von Kerosinschleudern erreichbar ist. Aber mal im Ernst: Brauchen wir dieses Draußen überhaupt? Wir haben doch Internet und die Medien. Wir lieben ressourcenschonendes Second Hand genauso wie die Zweite-Hand-Information aus der Algorithmen-Schleuder einer Handvoll von Medienkonzernen. Was die uns zu unser aller Beunruhigung darbieten – Klimawandel, Krieg und Erdbeben – sorgt schon heute ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2019
Rubrik: Warm-up, Seite 1
von Arnd Wesemann
Katja Schneider tritt die neue Tanzwissenschaftsprofessur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt an und unterrichtet in den Studiengängen Bachelor Tanz und Master Contemporary Dance Education. Die promovierte Theater- und Literaturwissenschaftlerin war stets übers Akademische hinaus aktiv, etwa als Tanzjournalistin und Redakteurin des...
Isadora Duncan
Wo immer sie tanzte, nahm sie das Publikum im Sturm: Ob Russland, Österreich, Großbritannien – die Amerikanerin Isadora Duncan bahnte der Tanz-moderne den Weg (s. auch S. 54), in antiken Gewändern und mit flatternden Haaren. Weltweit hat sie die unterschiedlichsten Spuren hinterlassen – gerade erst gewann der Pforzheimer Ballettdirektor Guido...
Amsterdam: Julidans
In diesem Heft finden Sie gleich zwei Höhepunkte des Festivals ausführ-licher gewürdigt: das belgische Kollektiv Peeping Tom mit der jüngsten Produktion «Kind» (siehe S. 8) und Dana Michel aus Kanada mit «Cutlass Spring» (siehe S. 40). Ihre Auftritte sind im Internationaal Theater Amsterdam, ehemals Stadsschouwburg, angesetzt. Hier versammeln...