So sehen Sieger aus

Das Trio (La)Horde rollt Frankreichs Tanzlandschaft auf – und eröffnet Hamburgs Sommerfestival auf Kampnagel mit einer Uraufführung.

Die Ernennung des Trios (La)Horde als Nachfolger von Emio Greco und Pieter C. Scholten an die Spitze des Ballet National de Marseille (BNM) kommt für die französische Tanzwelt überraschend. Wie konnten drei junge Künstler, von denen keiner eine qualifizierte Laufbahn als Choreograf vorzuweisen hat, sämtliche Mitbewerber ausstechen, darunter auch einige Platzhirsche? Die Antwort lautet: Der Wunsch nach frischem Wind war bei den Entscheidern übermächtig. Und den liefern die drei, radikal.

Wer wie sie neue Wege zu beschreiten versteht, ohne dabei ins Stolpern zu kommen, trifft in Frankreichs aktueller Tanzlandschaft auf offene Augen, Ohren und Herzen. (La)Horde gelingt es glänzend, ohne ästhetische Provokation diverse Randgruppen ins Rampenlicht zu schieben. Sie eröffnen neue Blickwinkel auf Tanz und Körper, und das auf überraschende und unterhaltsame Weise. Wer bietet mehr? Hinzu kommt, dass sie sich bestens zu verkaufen wissen, in ihren Stücken wie im Marketing. Das Konzept für das «Kollektiv» (La)Horde wirkt, als käme es direkt aus einem Designstudio für zeitgenössisches Tanzunternehmertum. Marine Brutti, Jonathan Debrouwer, Arthur Harel und die inzwischen ausgeschiedene Céline ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2019
Rubrik: Menschen, Seite 24
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Auditions, Wettbewerbe 7/19

Fortbildungen

«Certificate of Advanced Studies in Dance Science: Health & Performance», Frankfurt/Main
Nächster Studienstart: Juli
www.mastamed.eu 


Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main
ZuKT – Zeitgenössischer und Klassischer Tanz
MA CoDE – Master Contemporary Dance Education
Studienbeginn: Oktober
www.zukt.hfmdk-frankfurt.info 

«MA Tanz»,...

Physische Belastung: Handlungsleitfaden

Der Titel klingt kompliziert: «Handlungsleitfaden zur Gefährdungsbeurteilung physischer Belastungen im professionellen Bühnentanz». Die Broschüre der Unfallkasse NRW hingegen ist klar gefasst, unmissverständlich und leicht zu lesen. Schließlich sollte sie von allen Tänzern und Tänzerinnen gelesen werden, die tagtäglich zahlreichen Gefährdungen ausgesetzt sind, die...

Bloß nicht langweilen

Man unterschätzt sie so leicht: Sie fliegt als flirtende Kitri durch «Don Quixote» und strahlt wie ein Sonnenschein in «La fille mal gardée», -locker reiht sie Fouettés auf die Bühne, und ihre Grand Jetés sind in die Luft getupfte Freudensprünge. Die Spanierin mit den Ponyfransen entspricht nicht gerade dem Idealbild der langgliedrigen, großgewachsenen...