Felix Landerer «adrift», Helge Letonja «the resonance»

Bremen/Hannover

Tanz - Logo

Eine neue Tanzkompanie! Of Curious Nature sind beheimatet in Bremen und Hannover, bestehen aus insgesamt zehn Tänzer*innen und werden geleitet von Felix Landerer und Helge Letonja, eine Förderung besteht über das Tanzentwicklungskonzept TANZ-raum Nord.

Ein erster gemeinsamer Abend der Gruppe mit Arbeiten der beiden Leiter ist im Kleinen Haus des Bremer Theaters zu sehen, obwohl die Produktion tatsächlich aus zwei getrennten Stücken besteht: «Adrift», choreografiert von Landerer zu einer Komposition von Christof Littmann, und «The Resonance», choreografiert von Letonja zu Musik von Max Richter, Ezio Bosso, dem Bell Orchestre und Amon Tobin. Aber: jeweils dasselbe Ensemble, in Kostümen von Rike Schimitschek und einem Origami-Bühnenbild von Britta Bremer.

Ästhetisch bewegen sich die beiden Stücke entlang dessen, was man von Landerer und Letonja kennt: Zu sehen ist eine forcierte Modernisierung des klassischen Bewegungsrepertoires in betont unspektakulärer Anmutung. Ein klein wenig abstrakter bei Landerer, ein klein wenig konkreter bei Letonja, nichts wirklich Neues, und angesichts des schwelgenden Musikeinsatzes insbesondere in «The Resonance» auch immer wieder an der Schwelle zum ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Kalender, Seite 36
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Praxis 12/21

Tanzkongress
Der letzte Tanzkongress in Dresden-Hellerau war für viele ein Eklat, weil die freie Szene vornehm unter sich blieb. Diesmal wurde tanzmainz – seit 2014 unter Ihrer Direktion – als Modell ausgesucht, das die Ansprüche von festen Ensembles und Freier Szene unter einem Dach versammelt. Wie klappt so etwas in Mainz? 

Mal vor, mal zurück, aber wir kommen...

Abou Lagraa «wahada», Andonis Foniadakis «paron»

Sie huldigen, jeder auf seine Art, der Emotion, dem Kostüm und einer zeitgenössischen Idee von Romantik. Hinzu kommt: Beide sind Vertreter einer doppelten Kultur mediterranen Ursprungs: Andonis Foniadakis stammt aus Griechenland, Abou Lagraas Eltern kommen aus Algerien. Nun finden sie in einem Programm des Ballet du Grand Théâtre de Genève zueinander. Bei Lagraa...

Highlights 12/21

Analog und digital
FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL
Wohin das tanzbegeisterte Auge auch blickt, überall winken und blinken ihm im Dezember die «Nussknacker» entgegen. Ein ganz neues «Nussknacker»-Feeling will Demis Volpi zusammen mit jungen Choreograf*innen beim Ballett am Rhein erzeugen (www.ballettamrhein.de). Besonders attraktive Exemplare des Holzkerls locken zudem...