Ein zehnteiliges Szene-Panorama
Yolanda Morales «The Garden of Falling Sands»
Der «Cumbia Colombiana» ist mehr als nur ein Tanz. Beim Betrachten fällt die eindringliche Fußarbeit auf, die schnellen Bewegungswechsel mit ihren Herausforderungen für die Kondition der Tanzenden. Aber auch die euphorisierende Energie dieses Stils. Yolanda Morales hat sich für ihre vergangenen März im Hamburger Lichthof Theater uraufgeführte Tanzperformance «The Garden of Falling Sands» mit dem Cumbia Colombiana auseinandergesetzt – vor allem mit seiner Geschichte.
Seit den 1950er-Jahren zählt er zum Kanon der marginalisierten Communities im mexikanischen Monterrey.
Die Bühne (Hanna Lenz) ist mit hellen Stoffbahnen ausgekleidet, das aus den Boxen dringende Rauschen lässt an einen Wüstenwind denken. Morales selbst, Sakshi Jain, Sujin Lee und Nicolás Vignolo bewegen sich zunächst mit sanften Gesten am Boden, kommen allmählich in den Stand und gruppieren sich zu immer neuen Duetten. Wie in einem langsam sich ausdehnenden Cumbia-Ritual halten sie tänzerische Zwiesprache, die sich am Schluss noch einmal signifikant steigert, als Edith Gordiano und Alex Valdes zu den Tanzenden stoßen. Das Ensemble bewegt sich dabei gar nicht, als wäre die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2024
Rubrik: Tanzplattform, Seite 12
von
Diese Frau hat Energie für drei und besitzt eine ansteckende Fröhlichkeit: Adriana Almeida Pees ist ein wahres Multitalent. Tänzerin, Tanzwissenschaftlerin, Kulturproduzentin und Kuratorin – sie hat sich schon in vielen Bereichen des Tanzes betätigt. Seit der Spielzeit 2017/18 ist sie Künstlerische Leiterin und Kuratorin der Tanzsparte am Theater Freiburg. Dass sie...
Newcomer
DANIELE VARALLO , KEITH CHIN, LAURA WITZLEBEN
Rostock ist ein hartes Pflaster für den Tanz. Immer wieder wurde überlegt, die Sparte am finanziell wie baulich maroden Volkstheater einzustellen, die Erhaltung wurde regelmäßig durch schmerzhaftes Schrumpfen des Ensembles erkauft. Und das obwohl Tanz hier unter Katja Taranu durchaus erfolgreich war und die...
Nebel, alter Abstraktionsmeister: Ausstatter Patrick Kinmonth hat auf den Gazevorhang einen Hügel gemalt, typisch fürs nordenglische Moor durchzogen von kleinen Steinmauern, um die Schafweiden abzugrenzen. Die Mauern verschwimmen im Nebel und erinnern so an Schnüre, an denen die handelnden Figuren hängen wie Marionetten. Charlotte Brontës «Jane Eyre»: ein...